Wenn Sie einmal wieder feinen Fisch auf den Tisch bringen möchten, ist Heilbutt eine ausgezeichnete Wahl. Im Handel sind weißer und schwarzer Heilbutt erhältlich – beide sind auf ihre Art delikat. Die Plattfische aus nordischen Gewässern können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Der schwarze Heilbutt ist deutlich fetthaltiger als sein enger weißer Verwandter. Er eignet sich daher besonders gut zum Räuchern. Für Salat oder eine kalte Fischplatte ist geräucherter Heilbutt ideal.
Auch kräftig gewürzt delikat
Der bei uns angebotene weiße Heilbutt stammt inzwischen größtenteils aus norwegischer Zucht. Aus den Fischen, die zur Familie der Schollen gehören, lassen sich gut kompakte Filets schneiden. Das nährstoffreiche Fleisch ist fest, fettarm und schmeckt angenehm mild. Heilbutt kann gebraten, gegrillt und im Ofen gegart werden. Fischpuristen reicht zum Würzen Salz und Pfeffer. Wer es kräftiger mag, gibt dem Gericht zum Beispiel eine asiatische oder mediterrane Geschmacksnote. Für Fischsuppen können Sie ebenfalls Heilbutt nehmen.