Zutaten für 8 Personen
Bio- Kaninchen | 1 |
Olivenöl | etwas |
Flüssigkeit , z. b. Kalbsfond | 1 Liter |
Möhren | 2 |
Sellerie frisch | 1 Stck |
Porree | 1 Stange |
Gemüsezwiebeln | 2 |
Pflaumen , eingelegt in Marsala | 12 |
Lorbeerblätter | 4 |
Salbei und Rosmarin , frisch | etwas |
Salz , Pfeffer , frisch gemahlen | etwas |
Sahne 30% Fett | ¼ Liter |
Zubereitung
33 Min
1.Kaninchen mit Küchenkrepp abtupfen, Innereien entfernen, beiseite legen ! Kaninchen salzen und pfeffern, in einer großen Pfanne in heißem Öl von allen Seiten anbraten, ich teile das Kaninchen vorher! In einem Bräter legen. Das Gemüse schälen und waschen, alles in grobe Würfel schneiden, in dem Bratenfett vom Kaninchen andünsten, zu dem Kaninchen geben, Die Flüssigkeit in dem Bratentopf geben aufkochen lassen mit Sahne verrühren, über das Kaninchen gießen , Lorbeerblätter, Rosmarin und Sabei nach Geschmack auf das Kaninchen verteilen , Pflaumen dazu geben , Deckel drauflegen, ca. 3 Std. im Ofen bei 150 Grad garen, Das Kanichen auf eine Platte legen, warm stellen , die Soße durchsieben, in einem Topf aufkochen lassen, noch mals mit Salz, Pfeffer und Wildgewürzzubereitung von Schuhbeck abschmecken. Andicken . Ps: Wenn ich keine Gäste habe , püriere ich das Gemüse in der Soße , dann dicke ich nicht an. Ich serviere es mit Rosenkohl und Kartoffeln´. Von den Resten stelle ich ein Raguot her , den ich mit etwas Wein verfeinere und gebe ein paar Pflaumen zu dem Ragout, dazu mache ich Semmelklöße ! Mein Mann liebt die Innereien, deshalb brate ich Sie kurz in der Pfanne und er nascht Sie dann nebenher mit einem Brötchen !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****s
vom
Kommentare zu „Fleisch- Gerichte : Barbaras Kaninchen“