1. Home
  2. Rezept
  3. Ungarische Leber

Ungarische Leber

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Leber500 Gramm
Linsen gekeimt frisch500 Gramm
Paprikaschoten frisch3
Zwiebel gewürfelt3
Salz etwas
Öl etwas
Paprika Gewürz etwas
Knoblauch frisch etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Schlachtfrische Leber ist eine Delikatesse und auf Grund der gespeicherten Nährstoffe ein wichtiges Lebensmittel. Falsch behandelt wird sie schnell Trocken und zäh. Wer mag schon Schuhleder?

    2.Die Leber von Rind, Schaf, Ziege oder Schwein sind gut geeignet, auch Geflügelleber kann genommen werden. 1.) Die Leber in kleine Würfel schneiden. 2.) Paprikaschoten putzen und in kleine Würfel schneiden. 3.) Die Zwiebeln würfeln. 4.) Die gekeimten Linsen unter klarem Wasser abspülen.

    3.Reichlich Öl in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Wenn Blasen am Zahnstocher aufsteigen ist es heiß genug. 1.) Die abgetropften Linsen ins heiße Öl geben, die Zwiebeln und wenn gewünscht auch den feingehackten Kroblauch dazugeben. und anrösten. Danach die Leber dazugeben auch die Paprika dazugeben und fertig garen. nach Geschmack würzen Die Leber bleibt saftig.

    4.Wer die Leber etwas anders mag, sollte diese in einer zweiten Pfanne scharf anbraten.

    5.Anrichten: Mit Reis anrichten und servieren - Getränk = Wein - Ungarischer Rotwein, Frisch gepresster Fruchtsaft.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von O****a
    vom
    Profilbild von O****a

Auch lecker

Kommentare zu „Ungarische Leber“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich