Alt-Willicher-Rinderbraten mit Portweinjus an Prinzessbohnen und Spiralkartoffeln

4 Stdmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Willicher Rinderschmorbraten
Rindfleisch2 ½ kg
Pflanzenöl2 EL
Zwiebeln3 Stk.
Karotten3 Stk.
Sellerieknolle½ Stk.
Knoblauchzehen3 Stk.
Tomatenmark2 EL
Rotwein500 ml
Rinderfond500 ml
Lorbeerblatt2 Stk.
Pfefferkörner5 Stk.
Wacholderbeeren2 Stk.
Rosmarin1 Zweig
Thymian2 Zweige
Salz etwas
Pfeffer etwas
Spiralkartoffeln
Kartoffeln festkochend4 Stk.
Olivenöl2 EL
Paprikapulver edelsüß1 TL
Knoblauchpulver½ TL
Salz½ TL
Pfeffer schwarz¼ TL
Oregano½ TL
Holzspieße etwas
Prinzessbohnen
Prinzessbohnen500 g
Salz1 EL
Natron1 TL
Butter2 EL
Schalotte1 Stk.
Salz etwas
Pfeffer etwas
Muskatnuss etwas

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
3 Std 30 Min
Gesamtzeit:
4 Std
  • Rinderschmorbraten

    1.Das Rindfleisch trocken tupfen und rundum kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen Bräter das Öl erhitzen. Das Fleisch rundherum bei starker Hitze scharf anbraten, bis es eine schöne Kruste bekommt. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in den Bräter geben und im Bratensatz anrösten. Optional 1 Teelöffel Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten (1–2 Minuten), um die Säure zu reduzieren. Mit etwa einem Drittel des Rotweins ablöschen, einkochen lassen. Diesen Vorgang zwei weitere Male wiederholen. Das intensiviert den Geschmack. Das angebratene Fleisch wieder hinzufügen. Rinderfond angießen, sodass das Fleisch zu etwa 2/3 bedeckt ist. Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Rosmarin und Thymian einlegen. Den Bräter abdecken (Deckel oder Alufolie) und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 3–3,5 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch das Fleisch gelegentlich wenden und ggf. Flüssigkeit nachgießen. Nach Ende der Garzeit Fleisch entnehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren, nach Belieben etwas einkochen lassen oder mit Mehl/Speisestärke leicht binden. Abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren – ideal mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Spätzle oder Rotkohl.

  • Spiralkartoffeln

    2.Kartoffeln gründlich waschen (Schale bleibt dran). Große Kartoffeln ggf. der Länge nach etwas begradigen, damit sie stabil auf dem Spieß sitzen. Jede Kartoffel vorsichtig der Länge nach mittig auf einen Spieß stecken. Dabei den Spieß möglichst mittig durch die Kartoffel führen. Mit einem kleinen, scharfen Messer an einem Ende der Kartoffel ansetzen und spiralförmig schräg rundherum bis zum anderen Ende schneiden. Dabei das Messer leicht in Richtung des Spießes führen. Dann die Spirale vorsichtig entlang des Spießes auseinanderziehen. Olivenöl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Kräutern vermischen. Die aufgedrehten Kartoffeln gleichmäßig mit dem Würzöl bepinseln, auch zwischen den Spiralen. Backofen: Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 °C Umluft circa 35–40 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  • Prinzessbohnen

    3.Frische Bohnen waschen, die Enden abschneiden. Tiefgekühlte Bohnen können direkt verwendet werden, ggf. kurz antauen lassen. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und optional etwas Natron oder Bohnenkraut hinzufügen. Die Bohnen darin 5–8 Minuten (je nach Dicke) bissfest garen oder blanchieren. Bohnen abgießen und kurz in kaltem Wasser abschrecken. So behalten sie ihre schöne grüne Farbe. Gut abtropfen lassen. In einer großen Pfanne die Butter (oder das Öl) schmelzen. Optional die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Dann die Bohnen hinzufügen und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze darin schwenken. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Heiß servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Alt-Willicher-Rinderbraten mit Portweinjus an Prinzessbohnen und Spiralkartoffeln“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Alt-Willicher-Rinderbraten mit Portweinjus an Prinzessbohnen und Spiralkartoffeln