1. Home
  2. Rezept
  3. Russisches Rinderschaschlik mit EntrecĂ´te, Zwiebeln und flambierten Kartoffeln

Russisches Rinderschaschlik mit EntrecĂ´te, Zwiebeln und flambierten Kartoffeln

6 Std 10 Minmittel

Zutaten

Zutaten fĂĽr 5 Personen
FĂĽr das Schaschlik:
Entrecote (gut marmoriert, nicht zu mager)1,20 kg
Zwiebeln groĂź3 Stk.
Pflanzenöl1 EL
Salz1 TL
Pfeffer schwarz, grob gemahlen1 TL
Paprikapulver edelsĂĽĂź1 TL
Optional: etwas
Senf1 TL
Zucker1 TL
Koriander1 TL
KreuzkĂĽmmel oder Adjika-GewĂĽrzmischung etwas
FĂĽr die marinierten Zwiebeln:
Zwiebeln groĂź, in dĂĽnne Ringe geschnitten2 Stk.
Essig (z.B. WeiĂźwein- oder Apfelessig)2 EL
Zucker1 TL
Salz½ TL
Sumach (optional, für die typische säuerliche Note)1 TL
Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren etwas
FĂĽr hausgemachte Adjika:
Paprika rot2 Stk.
Chilischoten (je nach Schärfewunsch, entkernt)1 Stk.
Tomaten oder 150g passierte Tomaten2 Stk.
Koriander oder Petersilie½ Bund
Knoblauchzehen3 Stk.
Essig1 EL
Salz1 TL
Zucker1 TL
Pfanzenöl2 EL
Paprikapulver oder KreuzkĂĽmmel (optional)1 TL
FĂĽr das Glasieren des Schaschliks:
Butter geschmolzen3 EL
Knoblauchzehen, fein gehackt2 Stk.
Essig (je nach Geschmack)1 EL
FĂĽr die flambierten Kartoffeln:
Kartoffeln festkochend800 g
Pflanzenöl3 EL
Russische Mayo (z.B. von der Marke „Майоне" oder ähnliche russische Mayo)1 EL
Russische GewĂĽrzmischung fĂĽr Kartoffeln1 TL
Sturmfeuerzeug zum Flambieren (kein Alkohol notwendig) etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
50 Min
Ruhezeit:
5 Std
Gesamtzeit:
6 Std 10 Min
  • Rinderschaschlik marinieren:

    1.EntrecĂ´te in groĂźe WĂĽrfel schneiden (ca. 4 x 4 cm).

    2.Zwiebeln in Ringe oder Halbringe schneiden und mit den Händen kräftig durchkneten, bis Saft austritt.

    3.Fleisch mit Zwiebeln, Ă–l, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und optionalen GewĂĽrzen grĂĽndlich vermengen.

    4.Abgedeckt im KĂĽhlschrank mindestens 6 Stunden, besser ĂĽber Nacht marinieren lassen.

    5.Vor dem Grillen das Fleisch auf SpieĂźe stecken. Grill oder Ofen stark vorheizen.

  • Grillen oder braten:

    6.Auf dem Holzkohlegrill: Bei starker Glut rundum 8–12 Minuten grillen, bis die Stücke schön gebräunt und innen saftig sind.

    7.Im Backofen: Unter dem Grill oder bei 230 °C Umluft auf dem Gitterrost ca. 15 Minuten, dabei regelmäßig wenden.

  • Schaschlik glasieren:

    8.In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen und den Knoblauch darin anbraten, bis es duftet.

    9.Den Essig hinzufĂĽgen und kurz einkochen lassen.

    10.Das frisch gegrillte Schaschlik mit der Knoblauch-Butter-Essig-Mischung großzügig bestreichen, während es noch heiß ist. So bleibt es saftig und aromatisch.

  • Marinierte Zwiebeln:

    11.Zwiebelringe mit Essig, Zucker, Salz und Sumach vermischen.

    12.30–60 Minuten ziehen lassen.

    13.Mit frischen Kräutern vor dem Servieren bestreuen.

  • Hausgemachte Adjika:

    14.Paprika, Chili, Tomaten, Knoblauch und Kräuter grob schneiden.

    15.In einem Mixer oder mit dem PĂĽrierstab fein pĂĽrieren.

    16.In einem Topf mit Öl bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln, dann mit Essig, Salz und Zucker abschmecken.

    17.Optional mit Paprikapulver oder KreuzkĂĽmmel wĂĽrzen.

    18.In ein sauberes Glas fĂĽllen. Im KĂĽhlschrank bis zu 1 Woche haltbar.

  • Flambierte Kartoffeln:

    19.Kartoffeln gründlich waschen, schälen (wenn gewünscht) und in Würfel oder Scheiben schneiden.

    20.In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten.

    21.Sobald die Kartoffeln fertig sind, die Russische GewĂĽrzmischung und die Russische Mayo unterheben und gut vermengen.

    22.Mit einem Sturmfeuerzeug die Kartoffeln vorsichtig abbrennen, indem man das Feuerzeug langsam über die Kartoffeln führt und die Flamme über die Oberfläche zieht. Darauf achten, dass dies sicher gemacht wird (z. B. in einer flachen Pfanne und bei kontrollierten Bedingungen).

    23.Sobald die Flammen erlöschen, die Kartoffeln servieren.

  • Servieren:

    24.Das Schaschlik heiĂź mit marinierten Zwiebeln, Adjika und flambierten Kartoffeln servieren.

    25.Dazu passt frisches Fladenbrot, Reis oder einfach ein kĂĽhles Glas Kwas, Ajran oder Bier.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Russisches Rinderschaschlik mit Entrecôte, Zwiebeln und flambierten Kartoffeln“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich