Zutaten für 3 Personen
| Würzmarinade | |
|---|---|
| Olivenöl | 2 Esslöffel |
| Rosmarinsalz | 3 Messerspitze |
| Paprika edelsüß | 3 Messerspitze |
| Pfeffer | etwas |
| Thymian | 2 Messerspitze |
| Oregano | 2 Messerspitze |
| Knoblauch | 2 Zehen groß |
| Zitronenabrieb | reichlich |
| Zwiebelsauce | |
|---|---|
| Olivenöl | 1 Esslöffel |
| Zwiebel mild | 200 Gramm |
| Lauch | 50 Gramm |
| Tomaten | 400 Gramm |
| Portwein | 60 ml |
| Hühnerbrühe | 150 ml |
| Ketchup | 1 Esslöffel |
| Salsasauce | 1 Esslöffel |
| Lorbeerblätter | 2 große |
| Safran | etwas |
| sonst noch | |
|---|---|
| Hühnerfilet | 1 großes |
| Oliven | 10 Stück |
| Kapern | 1 Teelöffel |
| Petersilie | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std
1 Std 35 Min
allgemeine Vorbereitung
1. aus den oben angegebenen Zutaten die Würzmarinade zubereiten - Knoblauch durch die Presse drücken und zugeben - Zitrone heiß waschen, trockenreiben, die Schale abreiben und ebenfalls zufügen - Zwiebel schälen und in der grobe Ringe schneiden - Lauch in grobe Ringe schneiden - Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, dann kalt abschrecken und die Haut abziehen, in grobe Würfel schneiden - Safran in wenig Wasser einweichen
Hühnerfilet vorbereiten
2. Würzmarinade gut verrühren - Hühnerfilet waschen, trockentupfen und in der Würzmischung für mind. 60 min marinieren lassen (Kaltstellen!) - danach in heißem Olivenöl rundherum scharf anbraten - Fleisch rausholen und warmstellen
Zwiebelsauce und Filet
3. in der gleichen Pfanne nun die vorbereiteten Zwiebel- und Lauchringe anschwitzen - mit Portwein ablöschen - Tomatenwürfel dazu - mit Hühnerbrühe aufgießen - mit Ketchup und Salsasauce würzen - Lorbeerblätter und vorbereiteten Safran zugeben - mariniertes Hühnerfilet wieder in die Pfanne dazulegen und alles ca. 20 min. zugedeckt auf kleiner Flamme schmoren lassen - zuletzt noch Oliven und Kapern zugeben
Servieren und dekorieren
4. Das Hühnerfilet schräg in Scheiben schneiden, auf der Zwiebelsauce anrichten und mit Petersilie bestreuen - serviert habe ich das spanische Hühnchen mit Salzkartoffeln
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom





























Kommentare zu „Spanisches Hühnchen“