Zutaten für 5 Personen
Zitronen-Basilikum Sorbet: | |
---|---|
Zitronen | 6 Stk. |
Zucker | 300 g |
Basilikumstiele | 4 Stk. |
Eiweiß (Größe M) | 2 Stk. |
Limoncello | 8 cl |
Vodka | 6 cl |
Basilikum zum Verzieren | etwas |
Mascarpone-Pistazien-Törtchen: | |
---|---|
Mascarpone | 250 g |
Creme fraiche | 100 g |
Eier (L) | 2 Stk. |
Kuvertüre weiß | 200 g |
Zartbitter-Kuvertüre | 100 g |
Cornflakes (Natur) | 150 g |
Mandeln gehackt | 50 g |
Zucker | 3 EL |
Pistaziencreme | 5 EL |
Salz | 3 Msp |
Sahnesteif | 1 Päckchen |
Silikonform für Halbkugeln mit 6 Hohlräumen | etwas |
Kleine Förmchen für den Pistazienkern (z.B. leere Kunststoffverpackung) | etwas |
Spritztülle oder ersatzweise Gefrierbeutel | etwas |
Backpapier | etwas |
Speisering/Dessertring Durchmesser entsprechend der Silikonform | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 2 Std
3 Std 15 Min
Zitronen-Basilikum Sorbet:
1.Zitronen halbieren, Saft auspressen.
2.Zucker, Hälfte Zitronensaft (ca. 50 ml) und 150 ml Wasser ca. 5 Minuten köcheln lassen.
3.Abkühlen lassen dann 4 cl Liomoncello unter Rühren dazu.
4.Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Zitronensaft heben ( am besten in der Eismaschine).
5.Masse ca. 4 Stunden einfrieren, dabei alle 30–45 Minuten kurz durchrühren, bis eine portionier bare Sorbet Masse entstanden ist ( Achtung durch den Alkohol wird die Masse immer etwas cremiger sein und nie 100% fest werden!
6.Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
7.Mit Vodka und dem restlichen Limoncello mixen und unter die gefrorene Sorbet Masse haben.
8.Es muss nicht homogen vermischt werden da so eine hübsche grüne Struktur im Sorbet entsteht.
9.Sorbet in kleinen Gläsern anrichten und mit Basilikum verzieren.
Mascarpone-Pistazien-Törtchen:
10.Weiße Kuvertüre vorsichtig schmelzen, damit die Silikonform für Halbkugeln alle 6 Hohlräume auspinseln und kaltstellen.
11.In die kleinen Hohlräume der kunststoffverpackung von Toffifee mit Hilfe einer kleinen Spritztülle 2 EL Pistaziencreme einfüllen und ca. 30min bis 1 Stunde einfrieren.
12.In die restliche Weißeschokolade die Zartbitterkuvertüre geben und schmelzen, ggf. noch einmal erhitzen, bis sich alles vermischt hat.
13.1 Msp Salz dazugeben. Gehackte Mandeln in der Pfanne (ohne Fett) anrösten und in eine Schüssel zu den Cornflakes geben.
14.Schokolade vorsichtig darüber gießen eventuell noch ein paar Cornflakes dazu geben, damit die Flakes nur dünn mit Schoko überzogen sind.
15.Auf das Backpapier ca. 3-4 EL Schoko-Cornflakes Mischung in den Speisering/Dessertring geben und mit kleinem Glas oder passenden Aufsatz sanft in die Form drücken, damit ein ca 1 cm dicker Boden entsteht (Flakes nicht zerquetschen!).
16.Dann den Speisering/Dessertring hochziehen und den nächsten Boden anfertigen, sodass insgesamt 6 Stück entstehen. Die Böden im Kühlschrank kaltstellen.
17.Eigelb vom Eiweiß sauber trennen.
18.Eiweiß mit Prise Salz steifschlagen nach und nach 1 EL Zucker dazugeben. Zur Seite stellen.
19.Eigelb mit 2 EL Zucker schaumig rühren. Mascarpone und crème fraîche dazugeben und verrühren.
20.Ebenso 2 gehäufte EL Pistaziencreme, sowie Sahnesteif untermischen, bis eine glatte Creme entsteht.
21.Vorsichtig das steife Eiweiß unterheben.
22.Die Masse in eine Spritztülle Füllen und die 6 Hohlräume der mit Schokolade überzogenen Silikonform zur Hälfte füllen.
23.Nun den gefrorenen Pistazienkern in die Mitte des Törtchens platzieren und den Rest mit der Mascarponecreme auffüllen und glattstreichen.
24.Törtchen mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach stellen. Sollten sie länger im Gefrierfach sein, bitte daran denken, dass sie ca. 45 Min zum Auftauen benötigen!
25.Zum Anrichten den Schoko-Cornflakes Boden auf einen Teller legen und das angefrorene Törtchen aus der Form drücken, auf dem schoko-Cornflakes Boden platzieren. So kann es in Ruhe auftauen und lässt sich wunderbar dekorieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Zitronen-Basilikum Sorbet und Mascarpone-Pistazien-Törtchen“