Rindermedaillon Wellington mit Fondantkartoffel (Torsten Sträter)

25 Min leicht
( 0 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Kartoffeln 3 Stk.
Olivenöl etwas
Knoblauchzehen 2 Stk.
Thymian 1 Bund
Rinderfond 50 ml
Butter 1 EL
Blätterteig 1 Rolle
Eigelb 1 Stk.
Sahne 1 Schuss
Rinderfilet 450 g
Champignons 10 Stk.
Schalotte 1 Stk.
Petersilie 3 Stängel
Schweinenetz 1 Stk.
Rinderjus 50 ml
Trüffelpaste 1 TL
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
422 (101)
Eiweiß
18,1 g
Kohlenhydrate
0,2 g
Fett
3,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:
10 Min
Garzeit:
15 Min
Gesamtzeit:
25 Min

1.Kartoffeln in 3-4 cm dicke Scheiben schneiden und mit einem runden Ausstecher zylinderförmig ausstechen.

2.Mit Olivenöl in einer kleinen Pfanne von beiden Seiten anbraten, Knoblauch und Thymian dazu geben. Salzen und pfeffern. Mit Fond aufgießen, einen großen Esslöffel Butter dazu geben, zudecken und im Ofen zu Ende garen.

3.Aus dem Blätterteig drei Kreise ausschneiden und über kleine Schüsseln legen, mit Eigelb-Sahne-Mischung bestreichen und im Ofen bei 220 Grad ca. 10 Minuten backen.

4.Filet in 3 Medaillons schneiden und salzen und pfeffern und in der Pfanne rundum anbraten.

5.Champignons grob würfeln und dann im Mixer zerkleinern. Schalotte auf der Reibe raspeln und in der Pfanne langsam schmoren lassen. Die Pilze dazu geben und trocken garen. Mit gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.

6.Die Medaillons rundum mit der Pilzmasse einkleiden, auf ein Schweinenetz legen und verpacken. In der Pfanne noch einmal rund um anbraten. Dann 5 Minuten in den Ofen geben.

7.1 Löffel Trüffelpaste in die Pfanne geben, mit Jus ablöschen und mit Butter abbinden.

8.Anrichten: Zuunterst das Medaillon, darüber die Blätterteigkuppel. Rund herum die Sauce und die Kartoffeln.

9.Bildrechte: Wiese Genuss

Auch lecker

Kommentare zu „Rindermedaillon Wellington mit Fondantkartoffel (Torsten Sträter)“

Rezept bewerten:
0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rindermedaillon Wellington mit Fondantkartoffel (Torsten Sträter)“