Zutaten für 5 Personen
Für die rote Pasta: | |
---|---|
Mehl Typ 405 | 300 g |
Hartweizengrieß | 150 g |
Salz | 1 ½ TL |
Eier | 3 Stk. |
Olivenöl | 1 ½ EL |
Rote Bete Saft | 75 ml |
Für die grüne Pasta: | |
---|---|
Mehl Typ 405 | 300 g |
Hartweizengrieß | 150 g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 1 ½ TL |
Wasser | 80 ml |
Eier | 4 Stk. |
Basilikum | 80 g |
Für die Pilzfüllung: | |
---|---|
Champignons | 350 g |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Olivenöl | 2 EL |
Parmesan | 100 g |
Semmelbrösel | 2 EL |
Petersilie | 1 Bund |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für die Ricotta-Zitronen-Füllung: | |
---|---|
Zitronen | 2 Stk. |
Ricotta | 200 g |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Olivenöl | 2 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für die Salbeibutter: | |
---|---|
Salbei Blätter | 15 Stk. |
Butter | 150 g |
Außerdem: | |
---|---|
Pinienkerne | 40 g |
Parmesan | 100 g |
Tomaten gelb | 200 g |
Olivenöl | 1 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 50 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std
2 Std 10 Min
1.Für den roten Teig Mehl, Salz und Grieß vermischen.
2.Saft, Öl und Eier hinzufügen und mit einer Gabel vermischen.
3.Dann mit der Hand kräftig kneten. Rund 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
4.In Frischhaltefolie wickeln und bei Raumtemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
5.Für den grünen Teig Basilikum mit Wasser und Öl pürieren.
6.Mehl, Grieß und Salz vermischen.
7.Die Eier und das Basilikumöl hinzufügen und mit einer Gabel vermischen.
8.Dann mit der Hand kräftig kneten. Rund 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
9.In Frischhaltefolie wickeln und bei Raumtemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
10.Für die Ricotta-Füllung der grünen Pasta zunächst die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
11.Anschließend in Öl anschwitzen.
12.In der Zwischenzeit Zitronenschale abreiben.
13.Zwiebeln und Abrieb mit Ricotta mischen und würzen.
14.Für die Pilz-Füllung der roten Pasta die Pilze putzen und in feine Würfel schneiden.
15.Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein würfeln.
16.Alles in Öl dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind und keine Flüssigkeit von den Pilzen mehr in der Pfanne ist.
17.Etwas abkühlen lassen.
18.Mischung aus der Pfanne zu geriebenem Parmesan geben.
19.Petersilie hacken und zusammen mit Semmelbrösel hinzufügen und mit Gewürzen abschmecken.
20.Beide Pasta-Teige mit etwas Grieß dünn ausrollen.
21.Anschließend mit einem Glas oder Servierring Kreise ausstechen.
22.In die Mitte jeweils etwa einen TL der passenden Füllung geben und den Kreis zusammenklappen.
23.Anschließend den Rand mit einer Gabel festdrücken.
24.Wasser kochen und etwas Salzen.
25.Ravioli in den Topf geben.
26.Wenn die Pasta oben schwimmt – nach ca 4 Minuten – mit einer Schaumkelle abgießen.
27.Während des Kochens, die Butter für die Salbeibutter schmelzen und die Salbeiblätter darin leicht frittieren lassen.
28.Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Öl rösten, gelbe Tomaten mit etwas Öl erhitzen und Parmesan reiben.
29.Pasta auf den Teller geben und mit Salbeibutter begießen. Pinienkerne, Parmesan und Tomaten auf den Teller geben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Pasta mit Ricotta-Zitronen- und Pilzfüllung“