Zutaten für 5 Personen
| Türlü Kebab: | |
|---|---|
| Kalbslende | 700 g | 
| Kartoffeln mittelgroß | 2 Stk. | 
| Auberginen | 2 Stk. | 
| Speisezwiebel | 1 Stk. | 
| Tomatenmark | 1 EL | 
| Spitzpaprika | 2 Stk. | 
| Chili (wer es scharf mag) | ½ Stk. | 
| Öl | 5 EL | 
| Frittieröl | 500 ml | 
| Türlü Gewürzmischung | 1 EL | 
| Liebstöckel frisch | 10 g | 
| Oregano frisch | 10 g | 
| Majoran | 1 TL | 
| Salz | 1 TL | 
| Pfeffer schwarz | 1 TL | 
| Mini-Fladenbrote: | |
|---|---|
| Wasser lauwarm | 110 ml | 
| Milch | 110 ml | 
| Zucker | 1 EL | 
| Salz | 1 TL | 
| Hefe frisch | 20 g | 
| Mehl Type 550 | 360 g | 
| Öl | 2 EL | 
| Sesam weiß | 1 TL | 
| Schwarzkümmel schwarz | 1 TL | 
| Zum Bestreichen der Brote: | etwas | 
| Milch | 1 EL | 
| Öl | 1 EL | 
| Topping für die Fladenbrote: | |
|---|---|
| Olivenöl | 2 EL | 
| Knoblauchzehe gepresst | 1 Stk. | 
| Petersilie gehackt | 2 TL | 
| Tomate getrocknet, gehackt | 2 TL | 
| Salz und Pfeffer | 1 Prise | 
| Tomaten-Zitronen-Minzsalat: | |
|---|---|
| Tomaten | 200 g | 
| Frühlingszwiebel | 2 Stängel | 
| Minze getrocknet | 1 TL | 
| Zitrone | ½ Stk. | 
| Olivenöl | 2 EL | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 2 Std 20 Min
- Ruhezeit:
- 45 Min
3 Std 35 Min
- 1. Für den Türlü Kebab die Zwiebeln und das Fleisch würfeln. - 2. In einem Topf 5 EL Öl erhitzen. Erst die Zwiebeln kurz glasig anbraten und dann das Fleisch mitbraten. - 3. Das Ganze so weit braten, bis das Fleisch seine gewöhnliche Bräune bekommt und in dem Topf kein Fleischwasser mehr ist. - 4. Wenn das Fleisch durch ist, Tomatenmark hinzugeben und würzen. - 5. Alles umrühren und kurz weiterbraten, damit die Gewürze ihre Aromen entfalten. Die Hitze reduzieren. - 6. Kartoffeln schälen und würfeln. Auberginen ebenfalls würfeln. - 7. Das Frittieröl erhitzen und die gewürfelten Kartoffeln wie Pommes frittieren bis sie leicht kross und bräunlich werden. - 8. Die Kartoffeln aus dem Öl herausnehmen und in den Topf mit dem Fleisch geben. - 9. Die Auberginenwürfel frittieren bis sie eine leichte Bräune kriegen und auch in den Fleischtopf geben. - 10. Die Paprika würfeln und in den Fleischtopf geben. Wer es scharf mag, kann eine halbe Chili mit in den Topf geben. - 11. Dem Topf 1 Liter kochendes Wasser hinzugeben, eventuell mit Salz nachwürzen. Das Wasser sollte sich rot-orange färben. - 12. Das Ganze köcheln lassen und dann auf die kleinen Tontöpfe aufteilen. - 13. Die Tontöpfe vorher mit Wasser anfeuchten. Die gefüllten Tontöpfe mit Alufolie abdecken. Bei 100°C 1,5-2 Stunden schmoren lassen. - 14. Den Ofen mit den Tontöpfen warm werden lassen, damit sie nicht kaputt gehen. Vorsichtig beim Servieren der Tontöpfe. Sie bleiben lange heiß. - 15. Für die Fladenbrote Milch und Wasser vermischen. Den Hefe darin auflösen. Das Ganze 10 Minuten abgedeckt stehen lassen. - 16. Dann die restlichen Zutaten hineingeben und alles 5-8 Minuten kneten, und 30-45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. - 17. Den Teig in 5 Teile aufteilen und in Bällchen rollen. - 18. Die Bällchen 10-15 Minuten entspannen lassen, dann auf Backpapier setzen und zu Fladen drücken. - 19. Den Fladen mit den Fingern einen Rautenmuster verpassen. - 20. 1 EL Öl mit 1 EL Milch vermischen und die Fladen damit bestreichen. - 21. Sesam und Schwarzkümmel darüber streuen. 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 230°C (Ober- und Unterhitze) backen lassen. - 22. Für das Topping: Petersilie hacken und in den Öl geben. - 23. Den Knoblauch dazu geben und auch die kleingehackten getrockneten Tomaten. - 24. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. - 25. Das Topping auf den fertig gebackenen Fladenbroten verteilen. - 26. Für den Salat die Tomaten und die Frühlingszwiebeln klein würfeln. Beides in ein Schüssel geben. - 27. Die Zitrone pressen und den Saft mit in die Schüssel geben. Wer es säuerlicher mag, kann eine ganze Zitrone hinzugeben. - 28. Olivenöl in die Schüssel geben. Dann mit der getrockneten Minze, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen. Das Türlü Kebab mit den Fladenbroten und dem Salat servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 






















Kommentare zu „Türlü Kebab, Mini-Fladenbrote und Tomaten-Zitronen-Minzsalat“