Weihnachtliches Frühstücksgebäck zur kochbar Challenge 2021

1 Std 5 Min leicht
( 16 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
für den Hefeteig
Hefe frisch (alternativ 8-9 Gramm Trockenhefe) 20 Gramm
Milch 3,8 (30 Grad warm) 0,25 Liter
Salz 1 Teelöffel
Mehl gesiebt 300 Gramm
Eier (L) 1 Stück
Zucker fein 75 Gramm
Vanilleextrakt 1 Esslöffel
Butter (wer mag kann auch sie zugeben) 50 Gramm
für die Füllung
Marzipanrohmasse 200 Gramm
Haselnüsse gemahlen 150 Gramm
Mandeln gemahlen 150 Gramm
Backpulver 2 Teelöffel
Milch 3,8 50 ml
die Schokoglasur
Sahnemilchschokolade (Vollmilch-Noisettecreme) 200 Gramm
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1660 (397)
Eiweiß
9,4 g
Kohlenhydrate
39,7 g
Fett
22,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
45 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 5 Min

1.Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und in der mittig eine kleine Mulde formen. Die Hefe in ein Schüsselchen bröseln und in lauwarmer Milch (30 Gard max.) mit 2-3 Esslöffel Zucker auflösen WICHTIG : Die Milch darf nicht zu heiss sein denn dann verliert sie ihre Triebkraft. Nun geben sie die Hefelösung in die Mulde und bedecken sie mit etwas Mehl vom Rand der Rührschüssel.

2.Lassen sie die Schüssel so abgedeckt an einem warmen Ort (Zugluftfrei) für max. 20 Minuten gehen. Jetzt haben sie eine Art Vorteig den sie nun weiter verarbeiten.

3.Um ihren Hefeteig nun fertig zu stellen, die übrigen Zutaten zum Vorteig geben. Wenn sie Butter verwenden möchten, diese erst zum Schluss zum Teig geben. Der Teig wird nun in der Küchenmaschine oder mit einem anderen Rührgerät mit (Knethaken) für max. 10 Minuten vermengt = geknetet. Nehmen sie den Teig aus der Schüssel und formen sie ihn zu einer Kugel. Legen sie den Teig in die Schüssel zurück und bestreuen sie ihn mit etwas Mehl damit der Teig nicht austrocknet. Jetzt lassen sie ihn abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen. In dieser Zeit bereiten sie Füllungen vor.

Tipp

4.Der Teig ist dann perfekt, wenn er schön weich und nicht mehr klebrig ist. Hefeteig kann man im schlechtesten Fall auch zu lange = über kneten- das sehen sie daran, dass er wieder feucht und klebrig wird. Also drauf achten- Hefe ist ne Zicke :)

5.Die Marzipanrohmasse wird zwischen Frischhaltefolie zu einer Platte ausgerollt um sie dann in Formen auszustechen oder von Hand zu formen. Die gemahlenen Nüsse mit Backpulver vermischen und mit Milch zu einer Ausrollfähigen Masse anrühren.

6.Den Backofen nun schonmal auf 180 Grad O/Unterhitze vorheizen Nach Ablauf der Gehzeit wird der Teig zuerst noch mal liebevoll durchgeknetet. Rollen sie den Teig beliebig gross aus und stechen sie Formen oder Stränge aus. Ich habe meine Frühstücksteile gestapelt. Erste Schicht Hefe- dann Marzipan- dann Nussmasse dann nochmal Hefe. Die Stapelteilchen (Gebäck) je nach Größe für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. Von den Resten des Hefeteig und der Füllmasse habe ich kleine " süsse Baguett`s " geformt. Diese werden je nach Grösse für ca. 30-35 Minuten goldbraun backen

7.Während der Backzeit löse ich die Schokolade in einer kleinen Schüssel im Wasserbad auf. Einen Stich Butter für den Glanz, gebe ich ebenfalls hinzu und lasse die geschmolzene Schokolade bei ca. 35 Grad im Wasserbad stehen. stehen.

8.Nachdem ich nach Ablauf der Backzeiten die Gebäckteile aus dem Ofen geholt habe, habe ich sie noch mit etwas Milchmädchen eingestrichen. Das muss aber nicht unbedingt sein- ist reine Geschmackssache. Die Gebäcke habe ich dann nicht kontrollierend mit Schokolade betreufelt. Die Baguett`s habe ich mit den Enden in die Schokolade getunkt. Das war es auch schon- das Frühstücksgebäck kann genossen werden.

Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi ♥

Auch lecker

Kommentare zu „Weihnachtliches Frühstücksgebäck zur kochbar Challenge 2021“

Rezept bewerten:
4,94 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Weihnachtliches Frühstücksgebäck zur kochbar Challenge 2021“