Erntedank zur kochbar Challenge Oktober 2021

45 Min leicht
( 16 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Gemüse der Saison
Kürbis (Hokaido) 1 Stück
Blattspinat frisch 250 Gramm
Paprikaschote frisch (rot) 1 Stück
Chilischote fein gehackt (rot) 1 Stück
Sprossenmix 150 Gramm
diverse Zutaten zum Gemüse
Zwiebel blau (gewürfelt) 1 Stück
Knoblauch frisch mit grün (gewürfelt) 1 nach Gusto
Limettenabrieb 1 Stück
Ingwer frisch (graspelt) 1 nach Gusto
Kurkumawurzel (geraspelt) 1 nach Gusto
diverse Gewürze zum Gemüse
Pfeffer und Salz aus der Mühle schwarz 1 nach Gusto
Muskat und Sternanis aus der Mühle 1 nach Gusto
Umamipaste (10 cm Strang) 1 nach Gusto
Korriander frisch 1 Esslöffel
Blattpetersilie frisch 1 Esslöffel
zum Kochen und Braten
Sesamoel 5 Esslöffel
Rohrzucker 1 Esslöffel
alternativariantenzutaten
1. Käse graspelt 200 Gramm
2. Asiagewürze und Soja Sosse, Speisestärke, Chilioel nach Gusto
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
654 (156)
Eiweiß
9,0 g
Kohlenhydrate
0,6 g
Fett
13,1 g

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
30 Min
Gesamtzeit:
45 Min

Vorbereitungen

1.Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

2.Den Kürbis waschen und dann mit Schale in mundgerechte Würfel schneiden.

3.Den Blattspinat kurz abbrausen und dann in einem Küchentuch trockenwirbeln.

4.Inwer und Kurkumawrzel (ca. 1 Teelöffel) fein reiben. Die Paprikaschote, Chili, Blattpetersilie und den Korrinader nach Gusto vorbereiten. Ich schneide die Paprikaschote in Streifen und den Rest hacke ich fein.

Zubereitung Variante 1

5.Das Oel in einem ausreichend grossen Kessel höchstmöglich (ca. 120-140 Grad) erhitzen. Dann geben sie nacheinander die bis jetzt aufgeführten Zutaten hinzu und mischen alles gut durch. Den Deckel auflegen und alles bissfest garen.

6.Jetzt geben sie die Sprossen und den Limettenabrieb hinzu, würzen mit den aufgeführten Gewürzen und heben es gleichmässig unter. Temperatur auf warmhalten stellen und jetzt die Beilage zubereiten.

7.Ich habe heute selbstgemachte Safran-Tagliatelle gereicht. Die selbstgemachte Pasta dauert nur 4 Minuten um al Dente gegart zu werden. Das Rezept für die Tagliatelle findet ihr in meinem KB.

Zubereitung Variante 1.2

8.Den Käse reiben und 1 Zentimeter dick auf das gegarte Gemüse verteilen. Für ca. 3-5 Minuten bei Oberhitze mit Grillfunktion backen.

Zubereitung Variante 1.3

9.Dieses ist eine Resteverwertung des Gemüse ohne Käse !

10.Das restlich verbliebene Gemüse mit einem Pürrierstab gut durchmixen. Mit Asiagewürzen verfeinern und mit etwas Speisestärke unter ständigem rühren abbbinden. Die DIP/Sossenmasse sollte am Ende Pudding ähnlich sein.

11.Den Boden der Gefässe (mit Schraubverschluss) 1 cm hoch mit Chilioel bedecken. Nun die angedickte Gemüsemasse einfüllen und das Gefäss verschliessen.

12.Mit Kroepek oder Baguette ist es nun als feiner Dip zu geniessen. Eine schöne Beilage zu einem Salat.

Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi ♥

Auch lecker

Kommentare zu „Erntedank zur kochbar Challenge Oktober 2021“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Erntedank zur kochbar Challenge Oktober 2021“