Zutaten für 10 Personen
Peperoni, rot, getrocknet | 100 g |
Chilis, rot, frisch oder TK | 4 |
Gemüsebrühe, Kraftbouillon | 5 g |
Zucker, fein, weiß | 2 TL |
Kaffir-Limettenblätter, frisch oder TK | 4 |
Knoblauch, frisch | 40 g |
Limonensaft, frisch | 2 EL |
Sonnenblumenöl | etwas |
Sesamöl, hell | 2 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 25 Min
- Garzeit:
- 5 Min
30 Min
1.Bei den Peperoni, soweit vorhanden, den Stiel entfernen und quer in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Ist das Innere grau und pulvrig, verwerfen. Alle Körner mitverwenden. Die roten Chilis waschen und quer zerkleinern. Die Kaffir-Limettenblätter waschen, abtrocknen, die Blattrippe abtrennen und die halben Blätter zerkleinern. Die Knoblauchzehen auspressen. Alle Zutaten von Peperoni bis Knoblauch in einen Cutter geben (Moulinex oder Ähnliches) und 2 Minuten mit Pulsen zerkleinern.
2.Aus dem Cutter in einen kleinen Topf geben und so viel Sonnenblumenöl zufügen bis eine sämige Mischung entstanden ist. Bei geringer Hitze zum Köcheln bringen und 3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen. Das Sesamöl dazu mischen und die Pasta in ein steriles Glas mit Schraubdeckel füllen. Im Dunkeln aufbewahren und die Paste immer mit Sonnenblumenöl bedeckt halten. Die Paste hält sich bei Zimmertemperatur etwa 1 Jahr.
Anmerkung:
3.Eine Peperonipaste, die mit unterschiedlichen Zutaten in vielen asiatischen Ländern vorkommt. Im Prinzip hat jede Familie ihr eigenes Rezept.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Rote Peperonipaste mit Knoblauch ala "Szechuan"“