Zutaten für 4 Personen
Die Zutaten für den Teig | |
---|---|
Weizenmehl | 215 gr. |
Backpulver | 1 Messerpitze |
Zucker | 100 gr. |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Ei | 1 Größe m |
Puderzucker | 50 gr. |
gute Butter | 125 gr. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 50 Min
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 15 Min
1 Std 25 Min
Die Vorbereitung
1. 1.Ich schalte den Backofen auf 180 grad bei Ober/Unterhitze ein . 2. Das Backblech lege ich mit Backpapier aus . 3.Die Zutaten stelle ich mir alle zusammen und lasse sie zimmerwarm werden . 4. Die Küchen Maschine stelle ich mir parat. 5.Den Teigschaber lege ich mir parat , eine kleine Schüssel , ein Messer ,ein Sieb und was ich noch alles benötige
Die Zubereitung des Teiges
2. Zuerst mische ich mir in einer kleinen Schüssel Mehl mit Backpulver.
3. Dann kommen Butter, Zucker Ei , 1 Päckchen Vanillezucker in die Rührschüssel der Küchen Maschine und rühre alles mit dem Knethaken zu einer verbundenen cremigen Masse .
4. Nach und nach gebe ich das Mehl dazu .
5. Wenn sich alles so weit gut verbunden hat gebe ich bisschen Mehl auf die Arbeitsplatte , stürze dein Teig darauf und knete nochmals alles gut durch den Teig wickele ich in Frischhaltefolie und gebe ihn für 5 Minuten in den Kühlschrank .
6. Danach teile ich den Teig in 10 Portionen und rollst sie aus .
7. Dann schneidest du 4-5 cm. Stücke aus jeder Rolle aus .
8. Zuerst werden Kügelchen geformt und dann rollst du mit deinen Fingerspitzen am Ende rollst du bisschen dünner und dann formst du die Hörnchen und ab aufs Blech .
9. Wenn ich das blech voll habe kann ich es in den vorgeheizten Backofen schieben der ja auf 180 grad eingeschaltet war . ich platziere das Blech auf der mittleren Schiene für 10 Minuten
10. In der Zwischenzeit vermische ich 100 gr. Puderzucker mit 1 Päckchen Vanillezucker das ich benötige um die Kipferl damit zu zu bestäuben
11. Wenn ich sie dann aus dem Backofen hole nach 10 Minuten werden sie sofort mit dem Puderzucker/Vanillezucker Gemisch bestäubt dann bleibt der Zucker schön haften aber nicht so dick einstauben .
12. Nach 15 Minütiger Abkühlzeit setze ich sie vorsichtig in eine Blechdose mit Weihnachtlichen Motiv und wünsche euch viel Spaß beim nachbacken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Gini1
vom
Kommentare zu „Vanillekipferl“