Plätzchen: Wiener Vanillekipferl

1 Std 40 Min leicht
( 74 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Mandeln gemahlen 100 Gramm
Butter 210 Gramm
Mehl Typ 550 250 Gramm
Zucker 100 Gramm
Vanilleschote 1 Stück
Puderzucker 100 Gramm
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2101 (502)
Eiweiß
6,6 g
Kohlenhydrate
51,0 g
Fett
30,3 g

Zubereitung

1.Zuerst die Vanilleschote auskratzen, die Schote mit dem Puderzucker mischen und die Dose verschließen.

2.Aus Mandeln, Mehl, Zucker Butter und dem Mark der Vanilleschote einen Mürbteig herstellen. Am besten geht das Kneten immer noch mit den Händen.

3.Den Teig abdecken und eine Stunde kühl stellen. Danach teilen und auf einer bemehlten Fläche eine dünne Wurst rollen. Mit einem Messer kleine Portionen abtrennen und diese zwischend den Händen zu kleinen Würstchen rollen.

4.Kipferl formen und diese auf ein mit Folie oder Papier ausgelegtes Blech legen und die Plätzchen bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Rohr backen, bis sie langsam Farbe angenommen haben.

5.WICHTIG: Nun die Kipferl etwas auskühlen lassen, da sie unmittelbar nach dem Backen zu mürbe sind und zerbrechen.

6.Die Hörnchen vorsichtig im Vanille-Puderzucker wälzen.

7.Diese neumodischen Vanillekipferlbleche empfehle ich nicht, denn die Teile sind so mürbe, dass man da nicht eines vollständig herauslösen kann.

Auch lecker

Kommentare zu „Plätzchen: Wiener Vanillekipferl“

Rezept bewerten:
4,99 von 5 Sternen bei 74 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Plätzchen: Wiener Vanillekipferl“