Zitronenrolle

25 Min mittel-schwer
( 12 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
für den Biskuit
Eier 4
heißes Wasser 2 EL
Zucker 125 g
Mehl 125 g
für die Füllung
Sahne 400 g
Gelantine fix ( Dr. Oetker ) 2 Beutel
Vollmilch - Joghurt 150 g
abgeriebene Schale und Saft einer Bio - Zitrone etwas
Puderzucker 50 g
außerdem
Zucker für das Geschirrhandtuch etwas
Puderzucker zum Bestäuben etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1206 (288)
Eiweiß
3,2 g
Kohlenhydrate
33,7 g
Fett
15,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
10 Min
Garzeit:
15 Min
Gesamtzeit:
25 Min

1.Zuerst den Backofen auf 180 ° vorheizen, das Backblech mit Backpapier belegen.

2.Eier und Wasser 2 Minuten schaumig schlagen.

3.Dann unter Weiterschlagen Zucker einrieseln lassen.

4.Noch 2 - 3 Minuten weiterschlagen, damit alles schön luftig und hell-cremig wird.

5.Mehl darübersieben, mit einem großen Schneebesen locker und sanft unterheben, nicht schlagen.

6.Biskuitmasse sofort auf das vorbereitete Blech geben.

7.Mit einem Teigschaber zu den Rändern hin verstreichen. Die Oberfläche muss nicht perfekt glatt sein.

8.Im heißen Ofen auf der mittleren Schine 15 - 17 Minuten backen.

9.Inzwischen ein sauberes Geschirrhandtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit Zucker bestreuen.

10.Dann das Blech aus dem Ofen holen, gebackene Biskuitplatte auf das Tuch stürzen.

11.Das Backpapier vorsichtig und nicht zu schnell von einer Ecke aus abziehen und sofort aufrollen.

12.Sahne steif schlagen, dabei 1 Beutel Gelantine fix einstreuen.

13.Dann Joghurt, Zitronenschale und -- saft glatt rühren und den zweiten Beutel Gelantine fix mit den Rührbesen des Handrührgerätes 1 Minute unterschlagen

14.Geschlagene Sahne mit dem Schneebesen unterheben, dann den Puderzucker darübersieben und kurz untermischen.

15.Creme sofort auf der Platte verteilen, dabei ringsum einen Rand frei lassen.

16.Platte von der Längsseite aus mit Hilfe des gezuckerten Tuches langsam aufrollen.

17.Mit der" Naht" nach unten auf eiene Kuchenplatte rollen, mindestens 4 Stunden kalt stellen.

18.Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.

Auch lecker

Kommentare zu „Zitronenrolle“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zitronenrolle“