Kokos-Ananas-Kuchen

1 Std 55 Min leicht
( 8 )

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Teig:
Butter weich 250 g
Zucker 200 g
Vanillezucker 1 Pck.
Eier Gr. L 4
Kokosmilch 150 ml
Mehl 300 g
Vanillepuddingpulver 1 Pck.
Backpulver 2 TL
Salz 1 Prise
Kokosraspeln 100 g
Ananas-Stücke a.d. Dose abgetropft 150 g
Cocktail-Kirschen 60 h
Pistazien ganz 30 g
Mehl zum Wälzen der Früchte 1 EL
Guss und Deko:
Puderzucker 200 g
Kokosmilch 3,5 EL
Kokosraspeln 25 g
Ananas-Stücke, Coocktail-Kirschen und Pistazien f.d. Deko etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1117 (267)
Eiweiß
0,5 g
Kohlenhydrate
63,9 g
Fett
0,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
1 Std 40 Min
Gesamtzeit:
1 Std 55 Min

Teig:

1.Ananas und Cocktail-Kirschen gut abtropfen lassen. Eine 20er Brioche- oder Guglhupf-Form ausbuttern. Ofen auf 180° O/Unterhitze vorheizen.

2.Butter, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Nach und nach die Eier einrühren. Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver, Salz und Kokosraspeln vermischen und abwechselnd mit der Kokosmilch in die Butter/Ei-Masse einrühren. Die Früchte im Mehl wälzen und zusammen mit den Pistazien unter den Teig heben. Den Teig in die Form füllen und sie auf der untersten Schiene in den Ofen schieben. Die Backzeit beträgt bei 180° zunächst 60 Min. Dann den Ofen auf 160° herunter schalten, weitere 20 Min. backen und dann die Holzstäbchenprobe machen. es darf beim Hinausziehen kein Teig mehr anhaften. Wenn dies der Fall ist, den Ofen ausschalten und den Kuchen darin abkühlen lassen.

Guss und Deko:

3.Wenn der Kuchen abgekühlt ist, ihn auf eine Unterlage stürzen. Aus Puderzucker und Kokosmilch den Guss anrühren und dann erst die Kokosraspeln zufügen. Den Kuchen damit komplett ummanteln und seine Oberfläche (die Brioche-Form ist ja am Boden geschlossen) mit den Früchten und Pistazien garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Kokos-Ananas-Kuchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kokos-Ananas-Kuchen“