Zutaten für 4 Personen
weitere Zutaten (mein Beispiel zur Anrichtung) | |
---|---|
Leibnitz Butterkekse | 4 Stück |
Amarena Kirschen (aus meinem KB oder gekaufte) | nach Gusto |
eingelegte Rosinen | 8 Esslöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 5 Min
- Garzeit:
- 10 Min
- Ruhezeit:
- 15 Min
30 Min
Tipp`s zum Pudding kochen
5. Falls mal etwas schief geht :) kann man sich hiermit ein bisschen helfen. Ich liste mal auf = 1. Pudding ohne anbrennen bekommt man spielend hin, wenn der Topf vorher mit etwas Butter eingefettet wird oder der Boden mit Wasser bedeckt wird. 2. Pudding ohne Haut bekommt man wenn man ihn einfach luftdicht mit Frischhaltefolie belegt und abkühlen lässt. 3. Direkt nachdem der Pudding gekocht wurde, in eine oder mehrere Schalen füllen, dann mit etwas Zucker bestreuen und abgedeckt abkühlen lassen. 4. Der Pudding hat Klumpen und kann trotzdem gerettet werden denn wenn man ihn noch heiss durch ein Sieb streicht und dann mit etwas warmer Milch erneut aufkochen lässt. 5. Einen besonders cremigen Pudding bekommt man, wenn man ihn nach dem Abkühlen mit Quark im Verhältnis 1:1 verrührt. Man kann den Quark mit etwas Vanillezucker versüssen. 6. Fürs Pudding stürzen sollten die Förmchen (die Schalen) vor dem einfüllen kalt ausgespült werden. 7. Nach dem Erkalten die Förmchen einfach kurz in heisses Wasser tauchen und den Pudding stürzen.
Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi ♥
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu „Vanille Pudding (mal anders)“