Gulaschsuppe ,,,kochbar Challenge " 11.0 (November 2019)

3 Std 50 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Gewürze
Chillisalz nach Bedarf etwas
Vanillesalz nach Bedarf etwas
Olivenöl extra vergine2 Essl.
Lorbeerblätter2 Stck.
Wacholderbeeren6 Stck.
Chakalaka Pulver1 Esslöffel (gestrichen)
Paprikapulver geräuchert1 Essl.
Gemüsepaste selbst gem.https://www.kochbar.de/rezept/538498/Gemuese-Paste-n3 Essl.
Zucker2 Teel. gestr.
Gurkenwasser1 kleine Schöpfkelle
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
2 Std 30 Min
Ruhezeit:
20 Min
Gesamtzeit:
3 Std 50 Min
  • Die Vorbereitung

    1. Es dauert etwas diese Suppe doch die Arbeit lohnt sich sehr . Als erstes bereite ich mir alles vor was ich dazu brauch. Das Gemüse welches geschält werden muss , schäle ich , auch die rote Paprikaschote . Dann schneide ich alles in gleichmäßige Würfel . Auch die Saure Gurke . Einen großen Topf stelle ich auf die Herdplatte , und wärme ihn vor .

    2. Die Zwiebel schneide ich in Würfel und dünste sie ohne Fett in dem warmen Topf an .Wenn sie glänzen , dabei immer etwas umrühren es kommen die Karotten dazu , der Sellerie , der Knoblauch dazu . Jetzt gebe ich von der Beinscheibe die ja einen Markknochen hat, etwas Knochenmark in den Topf so kann alles leicht Farbe annehmen .

    3. Das Fleisch trenne ich nun von Sehnen und dem Knochen . Schneide kleine Würfel davon , ebenso auch das Schweinefleisch , in gleiche Würfel und mehliere es , der geräucherte Bauch braucht es nicht . Das Gemüse nehme ich jetzt aus dem Topf und stelle es beiseite . Etwas Olivenöl in den Topf und nach und nach das Fleisch etwas anbraten , durch das Mehl bekomme ich gleichzeitig eine Bindung . In die Mitte des Topfes kommt jetzt das Tomatenmark , nicht vergessen bitte immer etwas mir dem Gummi Schaber vom Boden lösen . Dann das Gemüse zurück zum Fleisch und mit der Fleischbrühe ablöschen.https://www.kochbar.de/rezept/538495/Fleischbruehe-auf-Vorrat.html

    4. Das Wasser dazu gießen . Ich schneide mit den Backpapierdeckel zu , (bringt wirklich was ) Eine geschlossene Peperoni einlegen , die Wacholderbeeren u. Lorbeerblätter dazu . Das ganze lass ich jetzt bei niederer Temperatur gut 2 Std. köcheln.

    5. Auf halber Zeit , kommen die in Würfel geschnittenen Kartoffeln dazu . Weiter köcheln lassen . Endspurt : Den Deckel abnehmen , umrühren . Jetzt kommt das Würzen , die Wacholderbeeren wenn möglich raus nehmen , die Lorbeerblätter auch ,(sonst kann sie bitter werden ).

    6. Da jeder einen anderen Geschmack hat kann ich nur andeuten wie ich gewürzt habe .Die Peperoni habe ich entfernt , als Deko dafür einen gelbe dazu gelegt . Petersilienstiele geben etwas frische . Das Gurkenwasser bringt die Säure , Ein kerniges Bauernbrot passt prima dazu . So das wars . Ich hoffe , wenn es einer nachkochen will das es ihm genauso schmeckt wie es uns , und unseren Hausbewohnern geschmeckt hat . Danke für die Zeit des lesen s . Euer schmetterling4

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Schmetterling4
    vom
    Profilbild von Schmetterling4

Auch lecker

Kommentare zu „Gulaschsuppe ,,,kochbar Challenge " 11.0 (November 2019)“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Gulaschsuppe ,,,kochbar Challenge " 11.0 (November 2019)