Würzige Rindergulaschsuppe/Topf nach meiner Art

2 Std 30 Min leicht
( 19 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rinderschulter vom Gallowayrind in Würfel geschnitten 750 Gramm
Rote Zwiebeln gehackt 4 Stück
Knobilauchzehen gehackt 2 Stück
Chilischote Rot feingeschnitten 2 Stück
Rote Spitzpaprika entkernt und gewürfelt 2 Stück
Schinkenwürfel mager fein gewürfelt 75 Gramm
Tomatenwürfel aus der Dose 50 Gramm
Tomatenmark 1 EL
Paprika edelsüß 1 EL
Paprika Gewürz scharf 1 TL
Senf extra scharf 1 TL
Rinderbrühe eigene Herstellung Bedarf
Pflaumenmus eigene Herstellung 1 EL
Lorbeerblatt 2 Stück
Butterschmalz 1 etwas
Koriander fein gehackt 1 etwas
Pfeffer aus der Mühle 1 etwas
Meersalz aus der Mühle 1 etwas
Ingwer frisch gerieben 1 etwas
Champignons in Scheiben geschnitten 50 Gramm
Kartoffel geschält frisch gewürfelt 1 Handvoll
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
788 (188)
Eiweiß
17,9 g
Kohlenhydrate
0,9 g
Fett
12,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std 30 Min

1.Das Fleisch in Butterschmalz kurz rundum anbraten, die Schinkenwürfel, Tomatenmark dazugeben und kurz mit braten. gegen Bratende etwas salzen und pfeffern. Aus dem Topf nehmen und warmstellen.

2.Nun Paprika, Pilze und Zwiebeln andünsten, Chili und Knobi werden kurz mit gedünstet.

3.Das Fleisch mit den Schinkenwürfeln kommt jetzt dazu. Die Paprikapulver einstreuen und unterrühren. Ebenso den Senf unterrühren. Das Ganze mit der Rinderbrühe ablöschen. Auf den sonst üblichen Rotwein habe ich verzichtet weil jemand mit am Tisch saß der keinen Alkohol durfte.

4.Alles zusammen einmal aufkochen lassen. Die Dosentomaten mit Brühe und Lorbeerblätter dazugeben. Ca. 1,5 Stunden zugedeckt sanft köcheln lassen. Ab und An mal umrühren. Die Kartoffelwürfel kommen ca. 30 min vor Kochende mit in den Topf.

5.Wenn das Fleisch schön weich ist werden die Lorbeerblätter rausgefischt. Nun das Pflaumenmus, Ingwer und den Koriander dazugeben. Alles zusammen nochmal aufkochen lassen.

6.Auf vorgewärmten Tellern mit selbstgebackenem Brot servieren. Wie dick man die Suppe haben möchte kann jeder mit der Menge der zugegebenen Flüssigkeit selbst bestimmen.

Auch lecker

Kommentare zu „Würzige Rindergulaschsuppe/Topf nach meiner Art“

Rezept bewerten:
4,79 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Würzige Rindergulaschsuppe/Topf nach meiner Art“