Zutaten für 2 Personen
| Kai-lan (Chinesischer Brokkoli) | 400 g | 
| Wasser | 250 g | 
| Kecap Tim Ikan (s. meine Rezepte) | 1 EL | 
| Palmöl, Premiumqualität, ersatzweise Sonnenblumenöl | 2 EL | 
| Sesamöl, helles | 1 TL | 
| Peperoni, rote, lange, milde | 1 | 
| Sesamsamen, weißer | 2 TL | 
| Für die Sauce: | |
|---|---|
| Kochwasser | 200 g | 
| Austernsauce (Saus Tiram) | 1 TL | 
| Tamarindensirup | 1 TL | 
| Rinderbouillon, gekörnt | 1 TL | 
| Knoblauchzehen, frische | 2 m.-gr. | 
| Reiswein (Arak Masak) | 1 EL | 
| Tapiokamehl | 1 TL | 
Zubereitung
20 Min
- 1. Die Peperoni waschen, entkernen und zu kleinen Würfelchen verarbeiten. Die geschälten Knoblauchzehen auspressen. Das Rinderfilet quer zur Faser in dünne Streifen schneiden und mit der Kecap Tim Ikan-Sauce marinieren. - 2. Beim gewaschenen Kai-lan die welken oder gelben Blättern aussortieren. Die Blattstängel am unteren Ende um 2 cm kürzen. Die Kai-lanblätter in ein Sieb geben und über kochendem Wasser mit Deckel für 5 Minuten dämpfen. Auf die Servierteller geben, mit Sesamsamen und den Peperoniwürfelchen bestreuen. 200 g vom Kochwasser und den restlichen Zutaten für die Sauce mischen. - 3. Das Palmöl und das Sesamöl im Wok erhitzen und das Rindfleisch 1 Minute pfannenrühren. Über die Kai-lan verteilen. Die Sauce in den Wok gießen, zum Kochen bringen und binden lassen. Sofort an die Kai-lan angießen und als Beilage oder mit weißem Reis als Hauptmahlzeit servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
 vom 























Kommentare zu „Kai-lan in Austernsauce garniert mit Rindfleisch“