"der Süsse" Hefezopf

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
zum abstreichen
Eidotter mit etwas Mineralwasser aufgeschlagen1 Stück
zur Abwandlung
Spekulatiuscreme etwas
Mandelcreme etwas
Pistaziencreme etwas
Nutella etwas
Nüsse etwas
etc.pp. etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • SCHRITT 6 das flechten

    6. Einen Hefezopf flechtet man ja in „zwei“ Schritten. Geben sie den Strängen zur Hilfe einfach Nummern- 1 bis vier. Es wird immer der zweite und der letzte Strang über den jeweils davor liegenden gelegt (Schritt 1).Dann werden die zwei Stränge in der Mitte geformt, indem man den linken über den rechten legt (Schritt 2). So flechtet man Stück um Stück bis zum Ende.

  • das Backen

    7. Legen sie den Zopf nun auf eine z.b. Dauerbackmatte oder ein mit Backpaier ausgelegtes Backblech und lassen sie ihn nochmal ein viertelstünden entspannen. Dann ab in den Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit ist sehr vom Backofen abhängig- und da wissen sie - am besten- ob sie etwas länger und kürzer backen.

    8. Minuten vor Ende der Backzeit, wird der Zopf mit Eigelb-Wassermischung bepinselt. Dieses gibt ihm eine tolle Frabe und lässt den ausgetretenen Zucker leicht karamelisieren. Nach Ablauf der Backzeit- lasse ich ihn noch 5 Minuten im Ofen (Restwärmenutzung) und dann kann er heraus.

    9. Hefezopf herausholen und auf ein Brett geben. Anschneiden und geniessen :) Wie ihr auf dem Bild sehen könnt- habe ich eine Stelle vergessen einzupinseln- aber sie hat auch sehr gut geschmeckt :)

  • Süsse Grüsse von "Oma Löffel" alias Biggi ♥

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von cockingcool
    vom
    Profilbild von cockingcool

Auch lecker

Kommentare zu „"der Süsse" Hefezopf“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. "der Süsse" Hefezopf