Suche nach: „Hefezopf Rezepte“

Hefezopf - Rezept
2:30 Std
(21)
Fluffiger Hefezopf - Rezept
Hefezopf - Rezept
1:35 Std
(11)
Hefezopf Ostern - Rezept
2:30 Std
(12)
Hefezopf spezial - Rezept
Hefezopf - Rezept
4:00 Std
(18)
Hefezopf - Rezept
Hefezopf - Rezept
1:50 Std
(14)
Hefezopf - Rezept - Bild Nr. 2
55 Min
(11)
Hefezopf - Rezept
Hefezopf - Rezept - Bild Nr. 2798
Hefezopf - Rezept - Bild Nr. 2
50 Min
(13)
Hefezopf - Rezept
20 Min
(8)
Hefezopf - Rezept
1:00 Std
(28)
Seite:
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 11
  • 14
  • >

Hefezopf schmeckt nicht nur an Feiertagen

Traditionell war der Genuss eines Hefezopfs Feier- und Festtagen vorbehalten. In Bayern verschenkt man am 1. November den sogenannten Allerheiligenstriezel, in Franken gilt der Zopf in Kreisform als typisches Ostergebäck, in Tschechien wird er als „Weihnachtszopf“ am 1. Weihnachtstag gegessen. Natürlich schmeckt ein Hefezopf aber nicht nur an Festtagen. Servieren Sie ihn zum Sonntagsfrühstück oder als Alternative zu schweren Torten oder Kuchen zur nachmittäglichen Kaffeestunde.

Hefezopf: vielfältig und immer anders

Da das Grundrezept sich auf einige wenige Zutaten beschränkt, lässt sich ein Hefezopf herrlich kreativ verfeinern und aufpeppen. Als Füllung bieten sich beispielsweise Schokolade, Mohn, Nüsse oder Rosinen an. Ob Sie den Zopf aus zwei, drei oder mehr Strängen flechten, hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrer Geschicklichkeit ab. Ein kunstvoll geflochtener, je nach Anlass schön dekorierter Hefezopf wird in jedem Fall der Blickfang auf Ihrer Kaffeetafel.

Empfehlung