Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Mehl | 1000 g |
Hefe | 120 g |
Milch | 250 ml |
Salz | 1 TL |
Butter | 500 g |
Zucker | 150 g |
Eigelb | 2 |
Zitronen unbehandelt | 2 |
Orangeat | 75 g |
Zitronat | 75 g |
Mandelstifte | 250 g |
Rosinen | 500 g |
Korinthen | 125 g |
Rum | 1 Gläschen |
Butter, fürs Blech | etwas |
Butter, zum Bestreichen | etwas |
Puderzucker, zum Bestäuben | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)2030 (485)
Eiweiß4 g
Kohlenhydrate38,8 g
Fett34,9 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)2030 (485)
Eiweiß4 g
Kohlenhydrate38,8 g
Fett34,9 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
4 Std
4 Std
Persönliche Anmerkung:
5. Ich benötige für die beiden Stollen nochmals 250g Butter zum Bestreichen, nehme allerdings dann ganz feinen Zucker gemischt mit etwas Vanillezucker zum Bestreuen. Erst kurz vor dem Verzehr bestäube ich mit Puderzucker, sieht optisch besser aus. Am besten schmeckt der Stollen, wenn er mindestens 4 Wochen vor Verzehr gebacken wurde.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von marzipanschweinchen
vom
Kommentare zu „Echter Dresdner Christstollen aus den 1940er Jahren“