Christstollen nach traditioneller Art

2 Std 30 Min mittel-schwer
( 27 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Mehl 1000 Gramm
Rosinen 600 Gramm
Korinthen 200 Gramm
Rum 150 ml
Hefe Würfel 2 Stück
Milch 0,25 Liter
Zucker 150 Gramm
Butter 500 Gramm
Mandeln gemahlen 100 Gramm
Zitronat (Sukkade) 100 Gramm
Orangeat 100 Gramm
Salz 1 Teelöffel
Kardamom 1 Teelöffel (gestrichen)
Zitronenabrieb 1 Päckchen
Bittermandel Aroma 1 Fläschchen
zum Besteichen: etwas
Butter flüssig 250 Gramm
zum Bestreuen: etwas
feinster Zucker 200 Gramm
Vanillezucker 5 Päckchen
Puderzucker 100 Gramm
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1686 (403)
Eiweiß
4,3 g
Kohlenhydrate
50,9 g
Fett
18,8 g

Zubereitung

1.Rosinen und Korinthen am Vortag mit dem Rum mischen und zugedeckt ziehen lassen.

2.Die Hefe mit 1 Essl. Zucker in 3 Essl. warmer Milch auflösen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 10-15 Min. gehen lassen.

3.In der Zwischenzeit. Orangeat und Zitronat fein hacken,. 500 Gramm Butter schmelzen, aber nicht heiss werden lassen. Die restliche Milch ebenfalls erwärmen.

4.700 Gramm Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Vertiefung in die Mitte drücken. Salz, Kardamom, Bittermandelaroma und den restlichen Zucker auf den Rand geben. Butter, Milch und die gegärte Hefe in die Mitte schütten und kräftig mit einander verrühren, bis der Teig Blasen wirft. Dann das restliche Mehl hinzufügen und zu einem glatten teig kneten.

5.Als letztes Zitronat, Orangeat, die gemahlenen Mandeln und die eingelegten Rosinen und Korinthen unter den Teig arbeiten und das Ganze an einem warmen Ort zugedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen. (Kleiner Tipp : ich nehme immer ein erwärmtes Körnerkissen, stelle die Schüssel darauf und stelle alles unter die Bettdecke. Wirkt immer.)

6.Den Teig in drei gleich schwere (ca. 1050-1100 Gramm) Stücke teilen und zu Stollen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und nochmals ca. 15-20 Minuten gehen lassen.

7.Bei 175 Grad im vorgeheizten Backofen ca.60 Minuten backen.

8.Vanillezucker und den feinsten Zucker mischen. Die restlichen 250 Gramm Butter schmelzen.

9.Die Stollen sofort nach dem Backen erst mit der flüssigen Butter bepinseln und dann die Zucker/Vanillezucker Mischung darüber streuen.

10.Nach dem Auskühlen die Stollen mit dem Puderzucker bestreuen. Vor dem Verzehr mindestens drei Tage durchziehen lassen.

Auch lecker

Kommentare zu „Christstollen nach traditioneller Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 27 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Christstollen nach traditioneller Art“