Zutaten für 1 Personen
Eiweiß | 3 Stück |
Puderzucker | 250 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Mandeln gemahlen | 200 Gramm |
Dinkel Mehl Type 630 | 150 Gramm |
Vanilleextrakt | 1 Esslöffel |
Mark von 2 Vanilleschoten | alternativ |
Zubereitung
- Garzeit:
- 30 Min
30 Min
1.Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Salz und Puderzucker zugeben und so lange rühren, bis die Masse Fäden zieht. Zwei Esslöffel der Masse für den Guss abnehmen.
2.Den Rest der Eiweißmasse mit Mandeln, Mehl und dem Vanilleextrakt verrühren. Alternativ zum Extrakt (in Tuben) kann auch das Mark von zwei Vanilleschoten verwendet werden.)
3.Aus diesem festen, knetbaren Teig mit feuchten Händen kleine "Schupfnudeln" formen und diese auf ein mit Folie oder Papier ausgelegtes Backblech legen. Für die angegebene Menge sind zwei Bleche nötig.
4.Die Teiglinge mit dem übrigen Zuckereiweiß bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei ca. 150°C Umluft ungefähr 10 - 12 Minuten backen. Die Eiweißmasse sollte ein klein wenig Farbe bekommen haben.
5.Tipp: Anstelle der Vanille kann auch Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz, oder auch Ingwer oder Zimt verwendet werden. Ergibt ca. 70 - 75 Stück
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Plätzchen: Vanillenudeln“