Dreierlei Süppchen (Maisschaumsüppchen, polnische Gurkensuppe und Rote-Bete-Suppe)

1 Std leicht
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Maisschaumsuppe
Ingwer frisch 20 g
Chillischote 1 Stk.
Zwiebel 1 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Butter 1 EL
Maiskörner aus der Dose 500 g
Gemüsebrühe 6 dl
Kokosmilch 2,5 dl
Salz und Pfeffer etwas
Zitronengras 2 Stk.
Limonensaft 1 TL
Chillizesten etwas
Salzgurkensuppe
Salzgurken 5 Stk.
Hühnerbrühe 1 l
Karotten 2 Stk.
Wurzelpetersilie frisch 1 Stk
Lorbeerblätter 2 Stk.
Piment 4 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Dill 0,5 Bd
Kartoffeln 5 Stk.
Zucker 1 TL
Sahne 50 ml
Speckstreifen 5 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Rote-Bete-Suppe
Rote Bete frisch 4 Stk.
Karotten 2 Stk.
Petersilienwurzel 1 Stk.
Kartoffeln 3 Stk.
Gemüsebrühe 1,5 l
Mehl 1 EL
Sahne 100 ml
Zitrone 0,5 Stk.
Zucker 1 TL
Dill 0,5 Bd
Salz und Pfeffer etwas
Schmand 5 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
197 (47)
Eiweiß
0,3 g
Kohlenhydrate
0,8 g
Fett
2,2 g

Zubereitung

Maisschaumsuppe

1.Den Ingwer schälen, in Scheibchen und diese in Streifchen schneiden. Anschließend den Ingwer fein hacken. Die Chillischote der Länge nach halbieren, entkernen, in Streifchen schneiden und diese klein würfeln. Zitronengras zerdrücken. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. In einer Pfanne die Butter schmelzen und alle vorbereiteten Zutaten darin andünsten. Die Maiskörner und die Boullion beifügen und alles 15 Minuten kochen. Die Zitronengrashalme herausnehmen. Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Abschließend durch ein Sieb passieren, um eventuelle Fasern zu entfernen. In die Pfanne zurückgeben, die Kokosmilch beifügen und alles unter Rühren nochmals gut aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Limonensaft abschmecken. Zum Servieren die Suppe in Gläschen oder Kaffeetässchen anrichten und mit Chillizesten garnieren.

Salzgurkensuppe

2.Salzgurken reiben, mit ca. 500 ml Wasser ca. 30 Minuten kochen. Wichtig: Die Salzgurken müssen separat gekocht werden. Kartoffel in Würfel schneiden, Wurzelpetersilien und Karotten reiben, Knoblauch pressen. In einem extra Topf Hühnerbrühe aufkochen, die vorbereiteten Zutaten (Kartoffeln, Karotten, Wurzelpetersilie, Lorbeerblätter, Piment, Knoblauch) ohne die Salzgurken hineingeben und ca. 15 Minuten kochen lassen. Danach die Salzgurken inklusive Sud in den Topf mit der Gemüsesuppe geben. Sahne mit 2 EL Gurkensuppe vermengen, dann in die Suppe rühren. Dill klein schneiden und in die Suppe geben, danach mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Lorbeerblätter und Piment herausnehmen und grob mit dem Stabmixer pürieren. Suppe mit gebratenen Speckstreifen garnieren.

Rote-Bete-Suppe

3.Karotte, Wurzelpetersilie, Rote-Bete-Knollen und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Geschnittenes Gemüse in einem Topf geben und in der Gemüsebrühe kochen, bis das Gemüse weich wird. Danach die Hälfte der Rote-Bete-Blätter und Stiele klein schneiden und in die Brühe geben, nochmal ca. 5 Minuten kochen lassen. Sahne mit dem Mehl verquirlen, 3 EL Suppe dazu mischen. In die Suppe unterrühren. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und dem Saft der halbe Zitrone abschmecken. Dill klein schneiden und in die Suppe geben. Danach mit dem Stabmixer grob pürieren. Zum Servieren mit etwas Schmand garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Dreierlei Süppchen (Maisschaumsüppchen, polnische Gurkensuppe und Rote-Bete-Suppe)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Dreierlei Süppchen (Maisschaumsüppchen, polnische Gurkensuppe und Rote-Bete-Suppe)“