Zanderfilet mit selbstgemachter Meerrettichsauce

leicht
( 17 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Zanderfilet ohne Gräten 600 Gramm
Schlagsahne 30 % Fett 300 ml
Meerrettich frisch gerieben 80 Gramm
Eier (M) 2
Pfeffer und Salz etwas
Zucker etwas
Zitronensaft frisch gepresst etwas
Mehl 40 Gramm
Olivenöl Cucina 4 EL
Petersilie kraus frisch 0,5 Bund
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
614 (147)
Eiweiß
12,8 g
Kohlenhydrate
2,7 g
Fett
9,5 g

Zubereitung

Meerrettichsauce:

1.Den Meerrettich schälen und dann mit der Reibe ganz fein reiben.

2.Die Sahne kommt in einen kleinen Kochtopf und wird dann zusammen mit dem Meerrettich, Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft (bitte vorsichtig abschmecken, damit es nicht zu sauer wird) aufgekocht.

3.In der Zwischenzeit werden die Eier hart gekocht (ich habe den Eierkocher verwendet). Eier pellen und fein hacken und beiseite stellen.

4.Die krause Petersilie von den Stengeln zupfen und klein hacken.

5.Wenn die Sauce aufgekocht ist, die Eier und zum Schluß (kurz vor dem Servieren) die Petersilie zufügen.

Zander:

6.Das Zanderfilet in gleichgroße Stücke schneiden, waschen, trockentupfen mit der Zitrone beträufeln und pfeffern (bitte vorerst nur pfeffern). Dann noch einmal kurz in den Kühlschrank legen.

7.Wenn ihr die Sauce fertig habt, dann den Fisch wieder aus der Kühlung holen und salzen. In Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen.

8.In einer großen Pfanne erhitzen wir nun das Olivenöl und braten die Filets von jeder Seite ca. 4-5 Min. goldbraun an.

9.Den Fisch (bei uns gab es Salzkartoffeln dazu) und die Sauce auf die vorgewärmten Teller legen und mit krauser Petersilie garnieren.

10.Dazu könnt ihr einen gut gekühlten Riesling trinken.

11.Guten Appetit und ein frohes Osterfest von Gabi

Auch lecker

Kommentare zu „Zanderfilet mit selbstgemachter Meerrettichsauce“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zanderfilet mit selbstgemachter Meerrettichsauce“