Pfannkuchen aus dem Ofen

25 Min leicht
( 8 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Eiweiß 3 Stk.
Vanillezucker 15 g
Mehl gesiebt 200 g
Backpulver 4 g
Milch 300 ml
Eigelb 3 Stk.
Zucker 40 g
Rapsöl 30 ml
Puderzucker zum besteuen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
942 (225)
Eiweiß
5,2 g
Kohlenhydrate
36,6 g
Fett
6,2 g

Zubereitung

Vorbereitung:
5 Min
Garzeit:
20 Min
Gesamtzeit:
25 Min

1.Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Backform (Springform, Pizzablech oder auch ein Backblech) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mehlieren. Die Größe der Form ist abhängig von der beabsichtigten Menge Teig. Er sollte im ungebackenen Zustand etwa 1 cm - 1,5 cm dick sein.

2.Das Eiweiß steif schlagen, wenn es fest wird den Vanillezucker dazugeben.

3.Alle übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.

4.Den Eischnee vorsichtig unterheben und den Teig in die Backform geben. Pfannkuchen ca. 20 Minuten bei 180°C Backen.

5.Wenn er goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestreuen und warm servieren.

Tipp:

6.Man kann den Teig auch gut mit Obst belegen. (z.B. Kirschen, Pflaumen, Bananen, Pfirsich, usw.) Dazu passend: Vanillesoße oder Sahne.

Hinweis

7.Aus dem Ofen erinnert es geschmacklich ein wenig an eine Waffel. Der Vorteil ist, man muss sich nicht drum kümmern. Einfach kurz vor dem Essen in den Ofen, nach 20 Minuten rausnehmen, etwas abkühlen lassen und warm genießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Pfannkuchen aus dem Ofen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pfannkuchen aus dem Ofen“