Serbische Bohnensuppe

1 Std 30 Min leicht
( 6 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Räucherspeck durchwachsen in Würfel 125 gr.
Debreziner (Brühwurst) 2 Paar
Zwiebel groß 1
Knoblauchzehen 2
Paprikapulver edelsüß 1 TL
Kümmel 2 TL
Tomatenmark 2 EL
Tomaten geschält, klein 1 Dose
Gemüsefond 400 ml
Kartoffel auf Würfel geschnitten 2
Paprika rot gewürfelt 1
Weiße Bohnen mit Suppengrün 1 Dose
Majoran 1 TL
Thymian 1 TL
Cayennepfeffer 1 TL
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
229 (54)
Eiweiß
6,3 g
Kohlenhydrate
0,8 g
Fett
2,9 g

Zubereitung

1.Den Speck bei mäßiger Hitze im Topf anbraten. Zwiebel und Knoblauch unter Rühren glasig anbraten.

2.Kümmel und Paprika dazugeben und unter Rühren kurz mitrösten. Vorsicht!!! Paprika brennt leicht an und wird dann bitter. Tomatenmark dazugeben und vermengen. Die geschälten Tomaten hinzugeben, den Gemüsefond, Kartoffelwürfel, Paprikawürfel und die Weißen Bohnen mit der Flüssigkeit hinzugeben. Alles kurz aufkochen lassen.

3.Nun die Gewürze, Majoran, Oregano, Thymian, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer dazugeben.

4.Jetzt die Debreziner in die Suppe geben und bei kleiner Hitze ca. 40 Minuten simmern lassen.

5.Die Suppe jetzt einmal abschmecken und ggf. noch mit den Gewürzen abschmecken.

6.Bei Kindern oder wer es nicht zu scharf mag einfach weiniger oder keinen Cayennepfeffer nehmen.

7.Dazu passt am besten Baguette oder ein kräftiges Landbrot.

8.TIPP!! Die Suppe am besten einen oder zwei Tage vorher kochen und zwischendurch nochmals kurz aufkochen. Schmeckt besser wenn die Suppe nochmals aufgekocht wurde. Wer mag kann auch auf den Teller einen Klecks Crème fraîche geben. Muß aber nicht.

Auch lecker

Kommentare zu „Serbische Bohnensuppe“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Serbische Bohnensuppe“