Zutaten für 4 Personen
Marzipan - Mohn - Joghurt - Creme | etwas |
Schlagsahne | 100 Gramm |
Amaretto | 1 Esslöffel |
Milka Weisse Schokolade | 35 Gramm |
Marzipan Rohmasse | 50 Gramm |
Gelatine weiß | 3 Blatt |
griechischer Joghurt Vanille . Mandel | 300 Gramm |
Mohn gemahlen | 1 Esslöffel |
Weiße Glühwein - Perlen | |
---|---|
Weißwein | 200 Milliliter |
Wildblütenhonig | 1 Esslöffel |
Zimtstange | ½ |
Sternanis | 1 |
Gewürznelke | 1 |
Kardamomkapsel etwas aufgedrückt | 1 |
Sonnenblumenöl | etwas |
Gelatine weiß | 2 Blatt |
Weiße Schokoladen - Cornflakes | |
---|---|
Cornflakes | etwas |
Kuvertüre weiß | 25 Gramm |
Palmin | 5 Gramm |
Anrichten | |
---|---|
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
Marzipan - Mohn - Joghurt - Creme
1.Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne erhitzen. Vom Herd nehmen. Amaretto unterrühren. Schokolade in Stücke brechen und in der Sahne auflösen. Marzipan grob raspeln und in die Sahne rühren. Gelatine gut ausdrücken und in der noch warmen Sahne auflösen. Etwas abkühlen lassen.
2.Joghurt cremig rühren. Mohn unterrühren. Das Marzipan - Sahne - Gemisch gut unterrühren. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 2 Stunden (oder über Nacht) kalt stellen.
Weiße Glühwein - Perlen
3.Öl in eine Gefrierschrank - geeignete Dose füllen und für ca. eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.
4.Aus Weißwein, Honig und den Gewürzen einen Glühwein herstellen. Etwas ziehen lassen, dann durch ein Sieb gießen.
5.Glühwein nochmals etwas erhitzen, Gelatine darin auflösen. Etwas abkühlen lassen.Glühwein in eine Flasche füllen und tropfenweise in das Öl geben. Fest werden lassen. Perlen in ein Sieb geben und kalt abspülen.
Weiße Schokoladen - Cornflakes
6.Kuvertüre grob hacken. Zusammen mit Palmin über heißen Wasserbad schmelzen. Cornflakes durch die Schokolade ziehen. Auf Backpapier trocknen lassen.
Anrichten
7.Dessertteller mit Puderzucker bestreuen. Von der Marzipan - Mohn - Joghurt - Creme mit einem feuchten Löffel Nocken abstechen. Zusammen mit den Glühwein- Perlen und den Schokoladen - Cornflakes auf den Tellern anrichten.
... in eigener Sache ;-)
8.Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, ruhige Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins Neue Jahr ... und vor allem Gesundheit ...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Cookies
vom
Kommentare zu „White Christmas ... Weihnachts (Winter) - Dessert“