Weitere Rezepte
Zutaten
Kartoffel | 4 große |
Braunschweiger | 380 Gramm |
Zwiebel blau | 1 große |
Knoblauch | 4 Zehen |
Paprika edelsüß | 2 EL |
Steinsalz | 1 TL |
Gemüsesuppe | 2 Würfel |
Piment (Neugewürz) | 1 Prise |
Pfeffer gemahl.,schwarz | 1 TL |
Gurkerln mit Honig | 10 kleine a.d. Glas |
Butterschmalz | 2 EL |
Krenn, sehr scharf | 1 EL geschabten steir. |
Käsestangerl | 1 altes |
Suppe (Restl) | 400 ml |
Thymian | 0,5 KL |
Majoran | 1 KL |
Zubereitung
1.Kartoffel schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Ebenso die Braunschweiger.
2.Zwiebel und Knobl schälen und kleinhacken. Die Gurkerln vierteln. Die Restlsuppe mit Wasser auf einen Liter auffüllen.
3.Käsestangerl (Restl) kleinschneiden.
4.Butterschmalz im großen Suppentopf erhitzen, Zwiebel u.Knobl hineingeben und blondieren.
5.Dann die Kartoffeln und die Braunschweiger leicht anrösten, Paprika drüberstreuen, fleißig herumrühren und mit der Restlsuppe plus Wasser aufgießen, bis das Gulasch beinahe bedeckt ist.
6.Sodann sämtlich Zutaten und Gewürze laut Liste beifügen immer wieder rühren, Deckel auf den Topf und von da an ca. 40 Minuten auf kleinster Flamme köcheln lassen. Hin und wieder umrühren.
7.Nachdem auch ziemlich schärfende Zutaten im Gulasch mitverkocht wurden, ist unbedingt ein kühlender, trockener Weißwein erforderlich!! Daher Prost & Mahlzeit allseits - Euer Waltl !
Kommentare zu „Erdäpfelgulasch nach Waltl`s Art und Weise;“
Rezept bewerten: