Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
kräftige Fleischbrühe | 1 ½ Liter |
Mangold oder Blattspinat in 0,5 cm breiten Streifen | 500 g |
Kartoffeln gewürfelt | 250 g |
Maggi | etwas |
Speck klein gewürfelt | 50 g |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle weiß | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)21 (5)
Eiweiß0,5 g
Kohlenhydrate0,5 g
Fett0,1 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)21 (5)
Eiweiß0,5 g
Kohlenhydrate0,5 g
Fett0,1 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
30 Min
30 Min
Dazu:
4. Grumbeerwaffeln (Kartoffelwaffeln) in meinem Kochbuch
Anmerkung
5. Die Fleischbrühe kann man entweder auf herkömmliche Art kochen (in meinem KB Knochenbrühe) oder wenns denn schnell gehen soll (wie bei mir heute) kann man auch auf fertige Boullion zurückgreifen.
6. Woher der Name dieser Suppe kommt? Keine Ahnung... denke mir mal da die Mangold- oder Spinatstreifen teilweise auch über den Löffelrand baumeln (baumeln wird bei uns auch bambeln genannt) daß der Name daher kommt. Ist auf alle Fälle schon ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten... und echt lecker
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Lady-Foxy
vom
Kommentare zu „Suppenküche aus dem Saarland: Bambelsupp“