Langsam geschmorte Rippchen mit eigenem Bratensaft nappiert

leicht
( 40 )

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Bauchrippe, frisch vom Schwein 600 g
Zwiebeln 2
Knoblauchzehen 3
Schmalz aus hauseigener Herstellung 2 EL
Senf nach alter Art,- BEAUFOR,- Ohne Konservierungsstoffe 1 TL
Kümmel,- ganz 0,5 Tl
Lorbeer,- gemahlen Etwas
Pimentkörner 6
Tomatenmark 1 TL
Tandoori, Gewürzzubereitung Etwas
Paprika de la Vera und Chiliflocken Etwas
Klare Hühnersuppe 200 ml
Meersalz,- Bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Für den rohen Sauerkrautsalat:
Sauerkraut 300 g
Möhre 1
Apfel 1
Kümmel, ganz Etwas
Rapsöl, neutral in Geruch & Geschmack 2 EL
Zucker Etwas
Bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Für die Stampfkartoffeln:
Kartoffeln, festkochend 600 g
Salz etwas
Griebenschmalz, aus hauseigener Herstellung etwas
Zwiebel, klein gewürfelt 1
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
158 (38)
Eiweiß
1,5 g
Kohlenhydrate
5,7 g
Fett
0,8 g

Zubereitung

1.Rippchen unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und in 5 Portionen teilen. Schmalz in einer Pfanne erhitzen. Rippchen darin rundherum Farbe annehmen lassen.

2.Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. Zusammen mit Lorbeer, Paprika, Pimentkörner und Kümmel in die Pfanne geben und mit braten.

3.Anschließend die Hühnersuppe nach und nach zugießen. Zugedeckt langsam schmoren lassen.

4.Tomatenmark, Chiliflocken, Senf, Tandoori, Salz und Pfeffer hinzufügen, zugedeckt gar schmoren lassen. Am Ende der Garzeit abschmecken und wenn nötig nachwürzen.

5.Möhre und Apfel schälen und fein reiben. Zusammen mit Sauerkraut vermengen. Mit Pfeffer, Zucker und Kümmel würzen. Mit Öl nappieren,- alle Zutaten gut miteinander vermengen und kurz ziehen lassen.

6.Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. In Topf einsetzen, mit kaltem Wasser bedecken, Salz zufügen und gar kochen. Abgießen. In einer Pfanne Griebenschmalz erhitzen, Zwiebel zugeben und kurz anbraten, dann mit Kartoffeln fein stampfen.

7.Stampfkartoffeln, Sauerkrautsalat und ca. zwei Portionen Rippchen auf jedem Teller anrichten, die Bratensauce über die Rippchen gießen und mit Blümchen garniert servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Langsam geschmorte Rippchen mit eigenem Bratensaft nappiert“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 40 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Langsam geschmorte Rippchen mit eigenem Bratensaft nappiert“