Zutaten für 4 Personen
Schalotten, gewürfelt | 2 |
Knoblauchzehen, gehackt | 3 |
Ingwer, fein gewürfelt | 30 g |
getrocknete, in Kräuteröl eingelegte Tomaten, gewürfelt | 3 |
Zimtstange | 1 |
Weißwein | 150 ml |
Gemüsebrühe | 300 ml |
geschälte Tomaten - 480 g Abtropfgewicht | 2 Dosen |
Oregano getrocknet | 2 TL |
Rohrohrzucker | 2 EL |
Wodka | 1 Schuss |
Piment d'Espelette | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Salz | etwas |
frisches Basilikum | 2 Zweige |
Olivenöl | etwas |
Zubereitung
1.In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen. Dann die Schalotten, den Knoblauch, den Ingwer und die getrockneten Tomaten dazugeben und ein paar MInuten andünsten. Dann die Zimtstange und den Zucker dazugeben und unter Rühren karamellisieren lassen.
2.Dann mit dem Weißwein ablöschen und diesen fast ganz reduzieren lassen. Nun die Gemüsebrühe und die geschälten Tomaten dazugeben und schon mal mit Salz und Pfeffer sowie Piment d'Espelette würzen und ebenfall den Oregano dazugeben. Einmal kräftig aufkochen lassen.
3.Dann die Hitze auf die kleinste Stufe stellen und die Suppe mindestens 2 - 3 Stunden simmern lassen. Je länger - je intensiver wird der Geschmack. Nun die Zimtstange herausnehmen und die Suppe fein pürieren.
4.Den Schuss Wodka dazugeben und gegebenenfalls nochmals mit Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette und vielleicht auch noch Zucker abschmecken. Die Suppe in tiefen Tellern servieren und mit gehacktem Basilikum servieren.
Tipp
5.Sollte etwas von Suppe übrig bleiben, entweder am nächsten Tag essen oder einfrieren und als Grundlage für ein Sugo zur Pasta verwenden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu „Scharfes Tomatensüppchen“