Zutaten für 2 Personen
 Zutaten für 2 Personen
| Mehl | 400 g | 
| Vanillezucker | 1 Päckchen | 
| Backpulver | 1 Päckchen | 
| Salz | 1 Prise | 
| Haferdrink, selbstgemacht oder andere Pflanzenmich | 600 ml | 
| Wasser | 200 ml | 
| Äpfel | 1 ½ | 
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)798 (190)
Eiweiß13 g
Kohlenhydrate24 g
Fett4,6 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)798 (190)
Eiweiß13 g
Kohlenhydrate24 g
Fett4,6 g
Zubereitung
- 1. Mehl,Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel geben und vermischen. 
- 2. Dann die Milch und das Wasser dazugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Ich mache die Milch dafür immer selber. Das Rezept findet ihr bei mir im Kochbuch unter " Haferdrink" 
- 3. Äpfel vierteln, entkernen und schälen. 
- 4. Den 1/2 Apfel grob reiben und unter den Teig rühren. Den anderen Apfel in dünne Scheiben schneiden. 
- 5. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Eine Portion Teig in die Pfanne geben und einige Apfelscheiben drauf geben und leicht in den Teig drücken. Pfannekuchen von beiden Seiten goldbraun ausbacken. 
- 6. Mit Puderzucker betäuben. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von chaosbrautV70
 vom 
























Kommentare zu „Pfannekuchen mit Äpfeln“