Zutaten für 3 Personen
| Kartoffeln mehlig | 250 Gramm | 
| Weißkraut | 250 Gramm | 
| Zwiebel frisch | 1 Stück | 
| Schweineschmalz/-fett | ½ Esslöffel | 
| Kümmel gemahlen | ½ Teelöffel | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Kartoffelmehl | 100 Gramm | 
| Wasser | 100 ml | 
Zubereitung
30 Min
- 1. Die Kartoffeln kochen, schälen und durch die Presse treiben. - 2. Die Zwiebel schälen und würfel, Weißkraut ebenfalls in kleine Stücke schneiden. - 3. Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebelwürfel und das Weißkraut unter ständigem Rühren rösten, bis es schön weich ist. Mit Kümmelpulver, Salz und Pfeffer abschmecken. - 4. Das Kartoffelmehl in Wasser emulgieren und nun Kartoffeln, Weißkraut und Kartoffelmehl miteinander zu einem Teig verrühren. Sechs Knödel formen. - 5. Ausreichend Wasser zu Kochen bringen, dieses salzen und die Knödel einlegen. Fünf Minuten köcheln lassen und danach ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis die Knödel oben schwimmen. - 6. Herausnehmen, abtropfen lassen und servieren, zum Beispiel zum einzigartigen Pörkölt von barbara62 (http://www.kochbar.de/rezept/503553/Poerkoelt.html) 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
 vom 


























Kommentare zu „Knödel: Krautknödel“