Zutaten für 6 Personen
| Apfel Breaburn | 1 kg | 
| Apfelsaft naturtrüb | 300 ml | 
| Zucker | 75 Gramm | 
| Vanillezucker | 1 Päckchen | 
| Saure Sahne | 200 Gramm | 
| Joghurt | 500 Gramm | 
| Sahne 30% Fett | 50 Gramm | 
| geriebene Tonkabohne | 1 Prise | 
| Vanillezucker | 1 Päckchen | 
| Zucker | 75 Gramm | 
| Gelatine weiß | 8 Blatt | 
| Mandelkrokant | 4 Esslöffel | 
Zubereitung
- 1. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse heraus schneiden. Äpfel in Schnitze schneiden. 
- 2. Apfelsaft mit 75 g Zucker und einem Vanillezucker in einer Pfanne aufkochen und etwas reduzieren lassen. Die Äpfel hineingeben und andünsten. Sie dürfen NICHT zerfallen und sollten noch bissfest sein. Abkühlen lassen. 
- 3. In der Zwischenzeit die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen und quellen lassen. 
- 4. Sahne schlagen. Saure Sahne mit Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Tonkabohne verrühren und die geschlagene Sahne unterziehen. 
- 5. Die gequollene Gelatine ausdrücken, bei wenig Hitze zergehen lassen, mit drei Esslöffel der Joghurtcreme verrühren und dann diese Mischung unter die restliche Creme mischen. 
- 6. Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden und den Boden mit der Joghurtcreme bedecken. Im Kühlschrank fest werden lassen. Die gedünsteten Äpfel vom Saft trennen - diesen trinken - und die Hälfte auf dem Joghurt verteilen. 
- 7. Nun wieder Joghurtmasse auf den Äpfel geben und so wie oben verfahren. 
- 8. Drei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Dann auf eine Platte stürzen, die Folie entfernen und mit etwas Mandelkrokant bestreuen. 
- 9. Ich habe sie mit einer Karamellsoße serviert. 
- 10. Tipp: Man kann den Apfelsaft auch gegen Weißwein oder Cidre austauschen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
 vom 
































Kommentare zu „Dessert: Apfelterrine“