Seelachsfilet mit Brokkoli gedünstet

leicht
( 6 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Seelachsfilets à 120 g / TK 2
Brokkoli ca. 500 g / geputzt in Röschen ca. 400 g 1
Topf mit Dampfeinsatz 1
Wasser 1 Liter
Möhrenwürfel 50 g
Zwiebelwürfel 100 g
Salz 1 TL
Pfeffer 0,5 TL
Pimentkörner 5
Wacholderbeeren 5
Scheiben Zitrone 2
kleine Tomaten 2
Zweige Oregano 2
Olivenöl etwas
Meersalz aus der Mühle etwas
Pfeffer aus der Mühle etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
429 (102)
Eiweiß
0,1 g
Kohlenhydrate
8,0 g
Fett
0,0 g

Zubereitung

1.Die Seelachsfilets etwas auftauen lassen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und halbieren. Die Möhren mit dem Sparschäler schälen und würfeln. Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen, in einem Küchensieb waschen, in kochenden Wasser 2 – 3 Minuten blanchieren, abgießen und kalt abbrausen, damit die kräftige grüne Farbe erhalten bleibt. Wasser ( 1 Liter ) in den Topf füllen und Möhrenwürfel, Zwiebelwürfel, Salz, Pfeffer, Pimentkörner und Wacholderbeeren zugeben. Den Dampfeinsatz leicht mit Olivenöl einpinseln und in den Topf setzen und das Wasser zum Kochen bringen. Die Seelachsfiletteile hineinlegen, mit einem Deckel verschließen und alles bei mittlerer Temperatur 20 Minuten dünsten. Nach 10 Minuten die Brokkoliröschen vorsichtig auf die Seelachsfiletteile legen und alles 10 Minuten zu Ende garen/dünsten. Das Seelachsfilet mit Brokkoli, mit Tomatenhälften, Zitronenscheibe und Oreganozweig garniert, servieren Dazu Meersalz aus der Mühle und Pfeffer aus der Mühle reichen.

Hinweis:

2.Das Dünsten ist eine sehr schonende Zubereitung. Dabei bleiben die Nährstoffe und der Geschmack der Zutaten besonders gut erhalten.

Auch lecker

Kommentare zu „Seelachsfilet mit Brokkoli gedünstet“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Seelachsfilet mit Brokkoli gedünstet“