Zutaten für 2 Personen
geschmackvolle Tomaten | 600 gr. |
Zwiebel rot, ca 70 gr. | 1 Stück |
Knoblauch | 1 Stückchen |
Olivenöl extra vergine | 1 Schuss |
brauner Rohzucker | 2 EL |
Tomaten passiert | 500 ml |
Weißwein trocken | 125 ml |
Gemüsebrühe | 250 ml |
Lorbeerblätter | 4 Stück |
Kreuzkümmel gemahlen | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Oreganozweige | 3 Stück |
Paprikapulver | etwas |
getrocknete Tomatenflocken | etwas |
Crème fraîche | etwas |
Pasta nach Gusto | etwas |
Oreganoblättchen | ein paar |
Zubereitung
1.Von den Tomaten die Stielansätze entfernen und Früchte grob klein schneiden. Zwiebel und Knobi pellen und fein würfeln.
2.Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- Knobiwürfel gut andünsten, mit dem Zucker bestreuen und alles schön karamelisieren lassen. Dann die Tomaten dazu und diese gute 5 Minuten kraftig andünsten. Nun mit dem Weißwein, der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten ablöschen, mit Salz & Pfeffer & Kreuzkümmel etwas würzen ( mit dem Kreuzkümmel vorsichtig würzenen !!! ), die Oreganostiele mit zugeben und alles auf kleiner Hitze ne halbe Stunde leise köcheln lassen. Dann die Oreganostiele raus fischen.
3.Tipp....wer es gerne stückich mag ( so wie ich ..;)) ), der kann die Pasta dann mit in den Suppentopf geben und da "al dente" köcheln, wer nicht, der macht wie unter Punkt 4 beschrieben weiter......
4.Inzwischen die Pasta "al dente " abkochen und dann abtropfen lassen und warm halten. Die Oraganoblättchen von den Stielen zupfen.
5.Die Suppe nun fein pürieren und nochmal mit den Gewürzen und jetzt erst mit Paprika zusätzlich abschmecken.
6.Etwas Pasta in die Suppentasse geben, die heiße Suppe darüber gießen, Klecks Crème fraîche dazu und mit ein paar Oraganoblättchen und getrockneten Tomatenflocken bestreuen und nun.....guten Appetit.....
7.Hinweis zu den getrockneten Tomatenflocken....ein Neues Produkt eines Gewürzhändlers, eignet sich prima für Soßen, Suppen etc... wer ihn nicht kennt... Anschrift bei mir...
8.Ich danke @Labionda74 für das schöne Bild vom nachkochen, habe mich sehr darüber gefreut....;))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von SuppenGeniesser
vom
Kommentare zu „Tomatensüppchen mit Pastaeinlage“