Zutaten für 4 Personen
Magerquark laktosefrei | 200 gr. |
neutrales Öl | 100 ml. |
Milch laktosefrei | 100 ml |
Dinkelmehl | 400 gr. |
Salz | 1 TL |
Weinsteinbackpulver | 1 Pck. |
Olivenöl | 8 EL |
Pinienkerne | 2 EL |
Paprikaschote rot | 1 |
Paprikaschote gelb oder grün | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Glattpetersilie | ½ Bund |
Minze frisch | ½ Bund |
Zubereitung
Quark-Öl-Teig herstellen
1. Mehl und Weinsteinbackpulver mischen
2. Quark, Öl, Milch, Salz und die Hälfte des Mehls gründlich vermischen
3. Die zweite Hälfte der Mehl-Backpulvermischung nach und nach zugeben und gründlich verkneten, so dass ein glatter Teig entsteht
4. Teig in Folie wickeln und für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 250° Umluft vorheizen
5. Backblech mit Olivenöl einreiben (MEINE Variante: Backpapier auflegen :)))
6. Hände und ein Holzbrett gut bemehlen, dann den Teig in 4 gleich große Stücke zerteilen. Jedes Teigviertel dünn zu einer schönen Pizza ausformen (gelingt mit dem Quark-Öl-Teig genau so gut wie mit klassischem Hefeteig)
7. Paprikaschoten waschen, abtrocknen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und dann ganz dünn in Streifen hobeln (Variante: in Kreise hobeln). Damit die Pizza belegen
8. Mit 2 EL Olivenöl leicht beträufeln und für ca. 8-10 Minuten in den Backofen geben
Minzpesto herstellen
9. Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten
10. Kräuter waschen, trockentupfen, die Blättchen grob hacken
11. Knoblauchzehe schälen und grob zerteilen
12. Pinienkerne, Knoblauch, Kräuter und 6 EL Olivenöl zu einem Pesto pürieren, dann mit Salz kräftig abschmecken
Anrichten
13. Die fertigen Pizzen mit Minzpesto beträufeln und sofort servieren
14. Weitere Pizzen anfertigen, wenn's nicht reicht :)))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cooky5863
vom
Kommentare zu „Paprikapizza aus Quark-Öl-Teig mit Minzpesto“