Beeren-Grieß-Käsekuchen ohne Boden

1 Std 25 Min leicht
( 23 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
frische oder TK-Beeren, Sorte nach Belieben 300 g
für den Eischnee:
Eiweiß 5 Stk.
Salz 1 Prise
Zucker 30 g
für die Quarkmasse:
Eigelb 5 Stk.
Magerquark 500 g
Zucker 85 g
Vanillinzucker 1 Päckchen
Weichweizengrieß 75 g
weiche Butter oder Margarine 65 g
Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone etwas
Zitronensaft einer halben Zitrone etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
899 (215)
Eiweiß
7,9 g
Kohlenhydrate
22,2 g
Fett
10,1 g

Zubereitung

1.Die Beeren waschen und abtropfen lassen. Wenn TK-Beeren verwendet werden, diese auftauen lassen.

2.Für den Eischnee Eiweiß und Salz mit dem Handrührgerät steif schlagen, dabei nach und nach Zucker einrieseln lassen. Beiseite stellen.

3.Quark, Butter, Eigelbe, Vanillinzucker, Zucker, Grieß, Zitronenabrieb- und saft in einer Schüssel mit dem Handrührgerät verquirlen. Den Eischnee unter die Quarkmasse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und ca. 2/3 der Beeren darauf verteilen.

4.Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 160 - 180 Grad Ober-/Unterhitze (oder Umluft 150 - 160 Grad) 30 Minuten backen. Dann die restlichen Beeren auf dem Kuchen verteilen und weitere 30 Minuten backen. Anschließend Ofen ausschalten und den Kuchen bei geöffneter Ofentür ca. 20 Minuten langsam abkühlen lassen (dann fällt er nicht so schnell zusammen).

Auch lecker

Kommentare zu „Beeren-Grieß-Käsekuchen ohne Boden“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Beeren-Grieß-Käsekuchen ohne Boden“