Schinken-Käse-Hörnchen

2 Std leicht
( 47 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Für den Teig:
Mehl 500 Gramm
Margarine pflanzlich 500 Gramm
Magerquark 300 Gramm
Salz 1,5 Teelöffel
Pfeffer schwarz 1 Teelöffel (gestrichen)
Backpulver 1 Päckchen
Für die Füllung
Katenschinken fein gewürfelt 500 Gramm
Röstzwiebeln 150 Gramm
Petersilienblatt getrocknet 5 Esslöffel
Scheibletten 2 Päckchen
Pfeffer schwarz etwas
Zum Bestreichen:
Hühnerei Eigelb frisch 1 Stück
Kondensmilch 1 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1459 (348)
Eiweiß
9,5 g
Kohlenhydrate
19,6 g
Fett
26,0 g

Zubereitung

1.Die Zutaten für den Teig in einen Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Evtl. noch etwas Mehl zugeben (könnte nötig sein, wenn der Quark sehr feucht ist).

2.Den Teig in einen Gefrierbeutel geben und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

3.Für die Füllung eine Pfanne erhitzen und den Katenschinken ohne Zugabe von Fett auslassen. Wenn der Schinken etwas Farbe angenommen hat die Röstzwiebeln zugeben und kurz anrösten.

4.Die Pfanne vom Herd nehmen, die getrocknete Petersilie unterrühren und abkühlen lassen

5.Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Scheiblettenkäse auspacken und in Streifen schneiden (ca. 2 cm breit).

6.Den Teig auf einem bemehlten Brett portionsweise rund ausrollen und in 8 gleichmässige Dreiecke schneiden ( Ich verwende dazu einen Tortenteiler).

7.Auf die breite Seite des Dreieckes ca. 1 Eßlöffel der Füllung geben und mit einem Käsestreifen belegen.

8.Den Teig von der breiten Seite her zu einem Hörnchen aufrollen, dabei die Enden verschliessen.

9.Das Eigelb mit der Kondensmilch verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten goldgelb ausbacken.

10.Die Hörnchen auf einem Kuchengitter leicht auskühlen lassen. Schmecken warm ganz toll... sind aber auch kalt ein Genuss!

11.Gutes Gelingen und guten Appetit!

12.Info: Röstzwiebeln und getrocknete Petersilie verwende ich, dass die Füllung nicht zu feucht wird. Mit frischen Zwiebeln und frischer Petersilie ist mir das passiert, dann sind die Hörnchen zu weich.

Auch lecker

Kommentare zu „Schinken-Käse-Hörnchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 47 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schinken-Käse-Hörnchen“