Plätzchen: Grafschafter Powidl-Schnitten

15 Min mittel-schwer
( 11 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Grafschafter Rübensirup 200 Gramm
Rohrohrzucker 100 Gramm
Salz 1 Prise
Butter 50 Gramm
Wasser 1 Esslöffel
Ei 1 Stück
Weizen Mehl (Type 650) 500 Gramm
Backpulver 1 Päckchen
Zimt 1 Teelöffel
Bittermandel Aroma 3 Tropfen
Powidl (Pflaumenmus) 500 Gramm
Puderzucker 250 Gramm
Saft einer Zitrone etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1262 (301)
Eiweiß
3,9 g
Kohlenhydrate
63,7 g
Fett
3,2 g

Zubereitung

1.Sirup, Zucker, Butter und Salz langsam erwärmen, Wasser zugeben und solange bei niedriger Temperatur rühren, bis der Zucker geschmolzen ist.

2.Die Masse in eine Rührschüssel füllen und auskühlen lassen.

3.Nun Mehl, Zimt, Backpulver und Ei dazu geben und zu einem schweren Teig kneten. Sollte er zu feucht sein, noch etwas Mehl zugeben bei zu trockenem Teig ein paar Tropfen Wasser.

4.Ca. zwei Drittel des Teiges zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen (ca. 30 x 40 cm) und die Teigpatte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.

5.Die Teigplatte mit dem Pflaumenmus bestreichen, den restlichen Teig dünn ausrollen und als Decke auf das Mus legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.

6.Ca. 20 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Rohr backen.

7.In der Zwischenzeit aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss rühren und sofort nach dem Backen auf den Teig streichen. Abermals abkühlen lassen.

8.Anschließend in kleine Stücke (1,5 x 3 cm) schneiden und bis zum Genießen in geeigneten Gefäßen aufbewahren.

Auch lecker

Kommentare zu „Plätzchen: Grafschafter Powidl-Schnitten“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Plätzchen: Grafschafter Powidl-Schnitten“