Vorrat: Powidl

Für dieses Powidl-Rezept muss man schon einiges an Geduld mitbringen. Die Zubereitung zieht sich über mehrere Stunden hin. Wenn man schließlich davon kostet, weiß man, dass die Mühe sich gelohnt hat. Ein derart intensives Aroma ist mit irgendeinem „Schnellverfahren“ nicht hinzukriegen.
Powidl

Ganz klassisch wird dieser Powidl ohne jede Zuckerzugabe gekocht. Normalerweise bedeutet das Muskelkater vom ständigen Rühren, doch hier kommt der Backofen zum Einsatz, der einem die Rührerei größtenteils erspart. Je reifer die Pflaumen sind, die Sie verwenden, desto süßer wird der fertige Powidl.
Zwetschgenmus oder Powidl, wie man bei unserer Oma sagte

Hier haben Sie gleich zwei Rezepte in einem. Die Grundzubereitung des Powidl ist bei beiden gleich, nur wird der eine mit Zimt und Grand Marnier, der andere mit Rum und Maraschino aromatisiert. Beide Varianten sind selbstverständlich für Kinder nicht geeignet.