Powidl Tascherl

1 Std 6 Min mittel-schwer
( 14 )

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
für den Kartoffelteig
Kartoffeln 500 Gramm
Salz f. Kochwasser 1 Teelöffel
Mehl griffig 120 Gramm
Grieß 30 Gramm
Eigelb 1
Butter 30 Gramm
für die Powidlfülle
Powidl 200 Gramm
Rum 2 Esslöffel
Zimt 1 halber TL
für die Butter/Mandel/Brösel
Brösel 100 Gramm
Mandeln gerieben 30 Gramm
Zucker 1 Esslöffel
sonst noch
Mehl f. die Arbeitsfläche reichlich
Staubzucker z. bestreuen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
820 (196)
Eiweiß
4,9 g
Kohlenhydrate
30,2 g
Fett
5,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
6 Min
Ruhezeit:
20 Min
Gesamtzeit:
1 Std 26 Min

Kartoffelteig zubereiten

1.Kartoffeln waschen und in Salzwasser mitsamt der Schale weichkochen - Kartoffeln kalt abschrecken, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken - dann die Kartoffeln ausdampfen lassen (ca. 15 min)

2.während der Wartezeit das Mehl mit dem Grieß vermengen - Butter schmelzen - Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen - Nudelholz, Ausrollschienen, Zackenrad und einen Ausstecher mit ca. 9 cm Durchmesser vorbereiten - Powidl mit Zimt und Rum für die Füllung gut verrühren

3.nun die Kartoffeln mit der Mehl/Grießmischung vermengen - eine Prise Salz, das Eigelb und die flüssige Butter zufügen - die Masse zu einem Teig verkneten und diesen in 4 Teile teilen - nacheinander die Teilteile auf der gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 3mm dick ausrollen - hier sind Ausrollschienen sehr hilfreich, da sie ein gleichmäßiges Ergebnis garantieren - siehe Tipp: https://www.kochbar.de/tipp/634/Schienen-fuer-gleichmaessiges-ausrollen-eines-Teiges.html

Tascherln herstellen

4.aus den 3 mm dick ausgerollten Teigplatten mit der Ausstechform (Alternative: großes Trinkglas od. kleinere Schüssel) runde Kreise mit ausstechen - einen Teelöffel der vorbereiteten Powidlfülle auf jedes Teilstück setzen und den Teigkreis zusammenklappen - die Ränder gut festdrücken - um ein optisch schönes Ergebnis zu bekommen wird mit einem Zackenrad oder nochmals mit der Ausstechform der Rand versäubert - die fertigen Taschen auf einem gut bemehlten Brett "zwischenlagern"

5.einen großen Topf mit Wasser erhitzen - währenddessen die Brösel mit den geriebenen Mandeln und etwas Zucker vermengen, die Butter in einer großen Pfanne schmelzen und die Brösel/Mandelmischung unter ständigem rühren hellbraun rösten - die Tascherl im sanft siedendem Wasser nacheinander jeweils ca. 6 min. gar ziehen lassen - fertig gegarte Taschen werden mit einer Lochkelle herausgeholt und sofort in der Bröselmasse gewendet - vor dem servieren noch mit Staubzucker bestreuen

Mengenangabe

6.mein Teigausstecher hatte einen Durchmesser von 9 cm und bei dieser Größe ergibt die Teigmasse 30 Tascherl

Auch lecker

Kommentare zu „Powidl Tascherl“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Powidl Tascherl“