Zutaten für 1 Personen
Roggenflocken | 10 g |
Haferflocken, Großblatt | 10 g |
Dinkelflocken | 10 g |
Gerstenflocken | 10 g |
Apfel | 1 kleiner |
Blaubeeren | 50 g |
Buttermlich | 100 ml |
Zubereitung
7 Min
1.Ich bereite mir mein Porridge immer in der Mikrowelle zu: Dazu die Flocken vermengen und mit Leitungswasser bedecken. Für 2 min in die Mikrowelle stellen, dabei quellen die Flocken gut auf.
2.In der Zwischenzeit den Apfel würfeln oder reiben, je nach Belieben. Dabei die Schale mitverwenden, in ihr stecken zusätzliche Ballaststoffe.
3.Das Porridge aus der Mirkowelle nehmen, umrühren und mit dem Apfel und der Buttermilch vermengen. Für weitere 1:30 min in die Mirkowelle stellen.
4.Das fertige Porridge aus der Mirkowelle nehmen, umrühren und kurz ruhen lassen (ca. 5 min.) Die Blaubeeren waschen und unterrühren. Die Beeren kommen nicht mit in die Mikrowelle, da sie matschig werden und an Geschmack verlieren.
5.Man kann anstelle der oben genannten Flocken natürlich nach Belieben nur Haferflocken oder anderes Getreide / Pseudogetreide verwenden. Ich habe schon viele verschiedene Obst-Varianten ausprobiert und alle haben sehr gut geschmeckt. Bei weichen Obstsorten, zum Beispiel Bananen, empfiehlt es sich, die Banane wie die Blaubeeren erst zum Ende unterzuheben, da sie sonst matschig werden. Man kann das Porridge natürlich auch ganz traditionell auf dem Herd zubereiten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****s
vom
Kommentare zu „Buttermilch-Obst-Porridge“