Zutaten
Quark Doppelrahmstufe | 1 Kilogramm |
Zucker | 300 Gramm |
Vanille-Mandel-Puddingpulver | 1 Päckchen |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Backpulver | 2 Teelöffel (gestrichen) |
Dessertsoße Vanille Geschmack zum Kochen | 1 Päckchen |
Eier Freiland | 4 Stück |
Margarine | 125 Gramm |
Weichweizengrieß | 50 Gramm |
Zubereitung
1.Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit dem Mixer zu einem cremigen Teig verrühren
2.Eine runde Spring-Backform mit Margarine ausstreichen und mit etwas Semmelbrösel trocken pudern.
3.Den kompletten Teig nun in die Backform geben und im vorgeheizten Backofen und bei 180°C (Ober&Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten, ca. 1 Stunde backen. Der Kuchen ist fertig wenn er schön hochgegangen und die Decke eine schöne braune Farbe hat. (Stäbchentest mit Zahnstocher machen)
4.Den Kuchen nun aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Nicht wundern, der Kuchen verliert beim Abkühlen wieder ein wenig an Höhe.
5.Guten Appetit
Kommentare zu „Käsekuchen ohne Boden“
Rezept bewerten: