Zutaten für 2 Personen
| Vollkorn-Mürbteig | etwas |
| Florentinerbelag | |
|---|---|
| Zucker | 100 Gramm |
| Butter | 40 Gramm |
| Sahne | 16 Esslöffel |
| Mandeln gehobelt | 200 Gramm |
| Kuvertüre dunkel | 120 Gramm |
Zubereitung
Vorwort bzgl. Teig
1. als grundlage dient ein mürbteig - ich hab einfach von meinen "doppeldeckerkeksen" einen teil des teiges verwendet - teigzubereitung unter : http://www.kochbar.de/rezept/481982/Doppeldecker-aus-Vollkornmehl.html - aus dem teig werden erstmal kleine dünne kreise ausgestochen
Florentinerbelag für ca. 80 kleine Kekse
2. zucker und butter in einer pfanne langsam eritzen - danach die sahne zugeben und solange auf kleiner flamme köcheln lassen bis ein goldfarbiger karamel ensteht - dann die mandelblättchen dazugeben und alles gründlich miteinander vermischen - auf einem backpapier abkühlen lassen
3. die abgekühlte mandelmasse gleichmäßig dick verteilen - frischhaltefolie drüberlegen und mit einem nudelholz ausrollen und die masse dadurch verdichten - dann wieder kreise ausstechen und diese dann auf die mürbteigkreise setzen - im 170 grad heißen backrohr backen bis alles eine schöne hellraune farbe hat
Schokoladeboden
4. die kekse nach dem backen abkühlen lassen - mit flüssiger kuvertüre den boden bestreichen - verkehrt rum an einem kühlen ort trocknen lassen und danach in keksdosen schlichten
Dankeschön an Rosenlicht...
5. für die grundidee und für das rezept für einen florentinerbelag ohne früchte....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom






























Kommentare zu „Kekse " Florentiner Art"“