Zutaten für 10 Personen
Teig: | |
---|---|
Backpulver | 1 Päckchen |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Butter | 250 g |
Mehl | 400 g |
Joghurt | 1 Becher |
Füllung: | |
---|---|
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Apfel Boskop | 7 Stück |
Zimt gemahlen | 1 TL |
Zucker | 5 EL |
Wasser heiß | 3 Tropfen |
Deko: | |
---|---|
Puderzucker | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std
Füllung:
1.Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Diese dann mit dem Zucker, Vanillezucker und ein paar Tropfen heißem Wasser aufkochen. (Achtung: Die Äpfel nicht weich kochen. Nur bis das Wasser verdampft ist.) Danach 1TL Zimt in die Füllung mischen und kalt stellen.
Teig:
2.Aus Backpulver, Vanillezucker, Salz, Butter, Mehl und Naturjoghurt den Mürbeteig vorbereiten. Die Hälfte des Teiges in den Kühlschrank legen, mit der anderen Hälfte die Böden erstellen. Die Apfelfüllung darüber verteilen und den restlichen Teig als Streusel über die Füllung verteilen. Auf 180° 20-25 Minuten backen.
3.Wenn der Kuchen abgekühlt ist, diesen aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
4.Es müssen keine kleinen Törtchen gemacht werden. Diese Menge reicht auch für eine 26’er Springform oder Sie nehmen die doppelte Menge für ein Blech.
vom

Kommentare zu „Apfelkuchen meiner Mutter (Aylin Aslaner)“